Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite täglich köstliche Speisen und arbeite im Team unter Anleitung des Küchenchefs.
- Arbeitgeber: Erlebe die Trümmelbachfälle, ein UNESCO-Weltnaturerbe mit einem charmanten Café/Restaurant.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Arbeitsumfeld, Unterkunft und Verpflegung sowie Freizeitmöglichkeiten in der Jungfrauregion.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams und erlebe die Schönheit der Natur während deiner Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Commis Chef haben und Fremdsprachenkenntnisse in Deutsch und Englisch mitbringen.
- Andere Informationen: Saisonvertrag bis Ende Oktober 2025, ideal für motivierte und sportliche Bewerber.
Mit seinen zehn Gletscher-Wasserfällen im Berginnern, durch einen Tunnel-Lift zugänglich gemacht, sind die Trümmelbachfälle einzigartig in Europa. Der Trümmelbach ist aufgeführt im "Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung" und Teil des UNESCO Weltnaturerbegebiets Jungfrau-Aletsch. Zur Gesamtanlage der Trümmelbachfälle gehört ein hübsches Café/Restaurant mit Selbstbedienung und grossartiger Aussichtsterrasse. Im Restaurant werden Getränke, hausgemachte warme und kalte Spezialitäten, sowie Kuchen und Gebäck angeboten.
Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
Aufgaben:
- Das tägliche Mis en Place auf den Posten und die damit verbundenen Zubereitungen nach Anweisungen des Küchenchefs.
- Effizientes, sauberes Arbeiten mit Sinn für Ästhetik.
- Gute Teamarbeit.
Profil:
- Motiviert und belastbar.
- Vertraut mit den Arbeiten als Commis Chef/Koch in einem Lifestyle-Café.
- Erfahrungen als Koch in Grossstädten wie London oder Paris.
- Jung, sportlich und gepflegtes Auftreten.
- Fremdsprachenkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Wir bieten:
- Ein attraktives Arbeitsumfeld inmitten einer schönen Parkanlage.
- Ein junges und dynamisches Team.
- Unterbringung im angrenzenden Personalhaus mit Vollverpflegung.
- Angemessene Entlöhnung.
- Vielfalt von Freizeitangeboten in der Jungfrauregion: Wandern, Biken oder Schwimmen in den Seen bei Interlaken.
Commis Chef (m/w) Saisondauer nach Absprache oder ab sofort bis Ende Oktober 2025 Arbeitgeber: Café-Rest. Trümmelbachfälle
Kontaktperson:
Café-Rest. Trümmelbachfälle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commis Chef (m/w) Saisondauer nach Absprache oder ab sofort bis Ende Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten im Trümmelbach Café/Restaurant. Oftmals werden Stellen intern besetzt oder es gibt Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Besuche das Café/Restaurant persönlich, um einen Eindruck von der Atmosphäre zu bekommen. Zeige dein Interesse, indem du mit dem Küchenchef oder dem Restaurantleiter sprichst. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Region und die kulinarischen Besonderheiten informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen des Jobs verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für die lokale Küche und die Umgebung hast.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine internationalen Erfahrungen hervor! Wenn du in Städten wie London oder Paris gearbeitet hast, betone, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten als Commis Chef geprägt haben. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commis Chef (m/w) Saisondauer nach Absprache oder ab sofort bis Ende Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du als Commis Chef in diesem speziellen Café/Restaurant arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Begeisterung für die Region.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen als Koch oder Commis Chef in Großstädten wie London oder Paris auf. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Arbeit in einem Lifestyle-Café vorbereiten.
Betone Teamarbeit und Sauberkeit: Da Teamarbeit und Sauberkeit wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Fremdsprachenkenntnisse angeben: Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch im Lebenslauf zu erwähnen. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld des Cafés.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Café-Rest. Trümmelbachfälle vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über die Speisen und Getränke, die im Café/Restaurant angeboten werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen für Gerichte oder Präsentationen zu teilen, um dein kreatives Potenzial zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Ästhetik und Sauberkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeiten in Bezug auf Sauberkeit und Ästhetik bei der Zubereitung von Speisen. Du könntest darüber sprechen, wie wichtig dir eine ansprechende Präsentation der Gerichte ist und wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Fremdsprachenkenntnisse nutzen
Da Fremdsprachenkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Anpassungsfähigkeit in einem internationalen Umfeld.