Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und erlebe kulinarische Vielfalt in einem renommierten Kaffeehaus.
- Arbeitgeber: Familie Querfeld betreibt seit 1976 mehrere einzigartige Betriebe in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, keine Teildienste und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Wiener Kaffeehauskultur und koche für exklusive Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Teamarbeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche, ab sofort verfügbar.
DÜRFEN WIR UNS BEI IHNEN BEWERBEN? Wir, die Familie Querfeld, führen in drei Generationen 10 Betriebe und vertrauen dabei auf 350 Q-Held:innen. Gemeinsam arbeiten wir an einzigartigen Standorten in Wien. In unseren Wiener Kaffeehäusern dem Café Landtmann, Café Museum und Café Mozart, Crossfields das australische Pub, Landtmann das Bootshaus an der Alten Donau, Gasthaus Napoleon in Kagran, Landtmann´s Original Manufaktur in Alterlaa, der dienstleistenden Consulting sowie unserem Online-Shop bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten an.
Das Café Restaurant Mozart ist seit über 200 Jahren eine der ersten Adressen der Wiener Kaffeehauskultur und teilt sich gemeinsam mit unserem australischen Pub Crossfield´s eine Küche. Als Koch/Köchin in unserem Team erleben Sie kulinarische Vielfalt. Vom Kalbsbutterschnitzel bis zum Krokodilsteak. Zudem kochen Sie für exklusive Events im Audi x Landtmann und unserer kommenden Neueröffnung.
Öffnungszeiten: Mo - So 08:00 bis 23:30 Uhr. 90 Sitzplätze im Lokal und 180 Sitzplätze im Schanigarten.
Anstellung: 40 Stunden / 5-Tage-Woche | Vollzeit | ab sofort.
Dienstort: Albertinaplatz 2, 1010 Wien (5 min. von U1, U2, U4-Station Karlsplatz entfernt).
Wir bieten:
- Ein Familienunternehmen seit 1976.
- Wir sind ein Leitbetrieb Austria & tragen die Auszeichnung TOP-Lehrbetrieb.
- Geregelte Arbeitszeiten, keine Teildienste.
- Gute öffentliche Erreichbarkeit.
Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Café Restaurant Mozart
Kontaktperson:
Café Restaurant Mozart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Betriebe der Familie Querfeld und deren kulinarische Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den speziellen Gerichten und der Kaffeehauskultur in Wien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den besonderen Events, für die du kochen würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Leidenschaft für das Kochen. In einem Familienunternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Familie Querfeld und ihre Betriebe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Standorte und die angebotenen Speisen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor, insbesondere in der Küche, und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Küchenstilen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, deutlich machen. Erwähne spezifische Gerichte oder Küchen, die dich interessieren, und warum du gerne in einem traditionellen Wiener Kaffeehaus arbeiten möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Café Restaurant Mozart vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die Speisekarten des Café Landtmann und Crossfield's. Sei bereit, über deine Lieblingsgerichte zu sprechen und eigene Ideen für neue Gerichte einzubringen.
✨Präsentation deiner Kochkünste
Bereite dich darauf vor, deine Kochtechniken und Erfahrungen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Gericht vorstellen, das du in der Vergangenheit zubereitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Familie Querfeld. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln, um dein Engagement zu zeigen.