Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Kappeln Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von Lebensmitteln und bediene moderne Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: CREMILK GmbH ist ein führender Hersteller hochwertiger Lebensmittel mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 13 Azubigehälter, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und tollen Mitarbeiterevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Lebensmitteln und Technik ist wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt im August 2025, mit Blockunterricht an der Walther-Lehmkuhl-Schule.

Starte gemeinsam mit uns im August 2025 Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik Du erhältst eine hochwertige Ausbildung und wirst von erfahrenen Ausbilder:innen betreut, die Dir in den aufregenden Jahren der Berufsausbildung verlässlich und souverän zur Seite stehen. Unsere betriebliche Ausbildung wird abgerundet mit dem Blockunterricht an der Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster. Gemeinsam legen wir den Grundstein für Deinen beruflichen Einstieg. Du lernst das Unternehmen und die CAFEA-Gruppe genau kennen, wirst von Anfang an mit abwechslungsreichen Aufgaben im Tagesgeschäft eingebunden und in spannende Projekte involviert. Dich erwarten in deinen 3 Jahren Ausbildung unter anderem folgende Aufgaben: Du lernst jeden Schritt unserer Herstellungsprozesse nach genauer Rezeptur. Du lernst die Steuerung und Bedienung moderner Produktionsanlagen. Du erfährst worauf es ankommt, ein sicheres und spezifikationsgerechtes Lebensmittel herzustellen. Du entnimmst Proben und kontrollierst diese im Rahmen der Qualitätssicherung in unserem betriebseigenen Labor. Unser Angebot 13 Azubigehälter sowie Urlaubsgeld und jährliche Anpassungen 1. Lehrjahr 1.067 € 2. Lehrjahr 1.037 € 3. Lehrjahr 1.231 € Übernahme von Fahrt- und Verpflegungskosten zur Berufsschule Betriebliche Altersvorsorge 38-Stunden Woche (Vollzeit) 30 Tage Urlaub Mitarbeiterevents wie Betriebsfest, Familiensommerausflug, Kinderweihnachtsfeier und Azubifahrt Kostenloser Betriebsparkplatz Corporate Benefits mit Rabatten bei 1.500 Shops & Marken wie Adidas, Apple, Sony, Sky und Zalando Bereichsübergreifende Fachvortäge Dürfen wir uns kurz vorstellen? Die CREMILK GmbH mit 190 Mitarbeitenden im nördlichen Schleswig-Holstein, ist ein Tochterunternehmen der CAFEA-Gruppe, einem international bedeutenden Hersteller und Händler von Lebensmitteln. Seit über 100 Jahren sind wir auf die Sprühtrocknung hochwertiger Lebensmittel spezialisiert und produzieren u.a. Milchnahrung für Säuglinge und Kleinkinder, Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diäten) und Milchpulverspezialitäten. Die CREMILK GmbH bietet Ihnen einen attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz im Herzen von Kappeln. Kontakt Ihr Ansprechpartner Haben Sie fragen zur Position oder zum Bewerbungsverfahren ? Wenden Sie sich gerne an Rene Brüning unter 04642 182 170 per E-Mail: Rene.Bruening@Cremilk.com Cremilk GmbH – Am Südhafen 1 – 24376 Kappeln

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik Arbeitgeber: CAFEA Gruppe

Die CREMILK GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer 38-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Mitarbeiterevents fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Mitarbeitenden. Zudem profitierst du von umfangreichen Corporate Benefits und einer betrieblichen Altersvorsorge, die dir Sicherheit und Perspektiven für die Zukunft bieten.
C

Kontaktperson:

CAFEA Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die CREMILK GmbH und die CAFEA-Gruppe. Verstehe ihre Produkte und Werte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Motivation und dein Interesse an der Lebensmitteltechnik eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnik beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während der Ausbildung auf dich zukommen könnten. Informiere dich über moderne Produktionsanlagen und deren Bedienung, um im Vorstellungsgespräch dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Qualitätssicherung von Lebensmitteln. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf Details geachtet hast, um sicherzustellen, dass alles den Standards entspricht – das wird in der Lebensmitteltechnik besonders geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie
Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Produktionsanlagen
Grundkenntnisse in Chemie und Biologie
Verständnis für Hygienestandards
Interesse an Lebensmittelsicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die CREMILK GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die CREMILK GmbH und die CAFEA-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik deutlich machen. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Lebensmitteltechnik unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Ausbildung und deine Kenntnisse über die Lebensmitteltechnik präsentieren kannst. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAFEA Gruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die CREMILK GmbH und die CAFEA-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Begeisterung

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Lebensmitteltechnik. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Ausbildung bei CREMILK besonders reizt. Begeisterung ist ansteckend und hinterlässt einen positiven Eindruck.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch dem Anlass entsprechend ist.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik
CAFEA Gruppe
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>