Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im agilen Team und gestalte den gesamten Entwicklungsprozess mit.
- Arbeitgeber: CAIGOS ist ein führender Partner in der digitalen Transformation mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wert auf Respekt, Teamwork und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie erste Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Duz-Kultur und unterstützen soziale Ehrenämter mit zusätzlichen freien Tagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Warum wir? Wir bieten beste Perspektiven. Für uns steht Teamwork, eine offene und ehrliche Kommunikation und gegenseitiger Respekt und Wertschätzung an erster Stelle. Wir wollen uns stetig verbessern, hinterfragen regelmäßig und ergebnisoffen unsere Prozesse und Arbeitsweisen und lernen daraus. Bei uns bist du von Anfang an ein wertvolles Teammitglied, wirst von einem erfahrenen Mentor bzw. einer Mentorin begleitet und lernst im Rahmen unserer CAIGOS Academy beständig dazu.
Wir bieten u.a:
- Eine unbefristete Festanstellung in einem familiären Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte unter Nutzung fortschrittlichster Tools
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem hochmotivierten SCRUM-Team
- Ein kontinuierliches Weiterbildungsprogramm in der CAIGOS Academy
- Eine Kommunikation und Duz-Kultur auf Augenhöhe im gesamten Unternehmen
- Unterstützung bei der Altersvorsorge, attraktive Regelungen zu Urlaub und Zeitausgleich, Bike Leasing, Corporate Benefits, zusätzliche freie Tage für dein soziales Ehrenamt
- Ein bunt gemischtes Team aus offenen und herzlichen Menschen
Deine Aufgaben: Als Full Stack Developer entwickelst du gemeinsam mit deinem agil arbeitenden Team innovative Kunden- und Produktlösungen mit hohem Qualitätsanspruch und viel Freiraum für Kreativität, Wissenserweiterung und Eigenverantwortung. Dabei unterstützt du idealerweise den gesamten Entwicklungsprozess vom Requirement Engineering, über Softwaredesign und Softwareentwicklung bis hin zum Softwaretesting.
- Erarbeitung von Architekturkonzepten für Softwarelösungen
- Mitgestaltung der modernen Entwicklungsprozesse in einem agilen Team (SCRUM, Kanban)
- Bewertung von fachlichen Anforderungen und deren Vorbereitung für eine technische Implementierung im Team der Entwickler
- Testgetriebene Entwicklung und Testautomatisierung
- Entwicklung im Backendbereich, genauso wie Geschäftslogik und Benutzeroberflächen
Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik o.ä, oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste oder mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und ggf. der Software-Architektur. Erfahrung und Kenntnisse in C++, QT, Delphi oder Java bringst du idealerweise mit. Agile Prinzipien und Methoden wie Scrum und Kanban unterstützt du aus Überzeugung. Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
Softwareentwickler Full Stack (m/w/d) Arbeitgeber: Caigos
Kontaktperson:
Caigos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Full Stack (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen C++, QT, Delphi und Java. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern bei StudySmarter oder CAIGOS zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Informiere dich über SCRUM und Kanban und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliches Lernen und persönliche Weiterentwicklung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um zu verdeutlichen, dass du gut zur CAIGOS Academy passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Full Stack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Betone in deinem Anschreiben, wie du zu Teamwork, offener Kommunikation und gegenseitigem Respekt stehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C++, QT, Delphi oder Java, klar und prägnant darstellst. Zeige auf, wie du agile Methoden wie Scrum und Kanban angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Full Stack Developer interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caigos vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da Teamwork und offene Kommunikation großgeschrieben werden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, sei bereit, technische Fragen zu C++, QT, Delphi oder Java zu beantworten. Übe auch, wie du deine Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Zeige deine Erfahrungen mit agilen Methoden
Das Unternehmen legt Wert auf agile Prinzipien wie Scrum und Kanban. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Methoden zu erläutern und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein kontinuierliches Weiterbildungsprogramm anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den Schulungen in der CAIGOS Academy und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.