Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software und programmiere in einem professionellen Team.
- Arbeitgeber: Die grösste Unfallversicherung der Schweiz mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Handy-Abo, Laptop-Beteiligung und monatliche Essenszulage.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und Möglichkeit auf eine Anstellung nach der Lehre.
Luzern
Wir sind die grösste Unfallversicherung der Schweiz und sorgen für Sicherheit bei Arbeit und Freizeit.
Bei uns sind Lernende Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe. Daher trauen wir dir viel zu.
In spannenden Praxiseinsätzen begegnest du echten Herausforderungen, bei denen wir dich unterstützen und begleiten. So trägst du von Anfang an zu unserem Unternehmenserfolg bei.
Weil es Sinn macht.
Als Applikationsentwickler: in bist du im Bereich Softwareentwicklung und Programmierung tätig.
Was dich erwartet
- Ein professionelles Team von Berufs- und Praxisbildnern betreut dich während deiner Lehrzeit. Die Suva nutzt moderne Ausbildungsmethoden.
- Attraktive Anstellungsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeiten, bezahltes Handy-Abonnement, usw.).
- Austauschmöglichkeiten mit anderen Lernenden (6 Lernende pro Lehrjahr).
- Verschiedene Aktivitäten wie mehrtägiger Einführungskurs und Simulationstage für die Abschlussprüfungen.
- Option auf eine 1-jährige befristete Anstellung nach Lehrabschluss bei guten Leistungen.
Was wir erwarten
- Interesse an einer Lehre als Informatiker: in EFZ ab 2026.
- Selbstverständliches Arbeiten im Team oder mit anderen.
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Saubere Bewerbung inklusive Zeugnisse.
Was wir bieten
- Einführungswoche mit allen Lernenden.
- Handy-Abo.
- CHF 500 Beteiligung an deinem Laptop.
- Ein freier Tag zum Geburtstag.
- Halbtax-Abo während der Ausbildung.
- Bonus für besondere Berufsschulleistungen.
- Übernahme der Kosten für alle Schulbücher.
- CHF 150 monatlich für Mittagessen und andere Auslagen.
- Persönliche 1:1-Betreuung während der gesamten Ausbildung.
- Intensive Vorbereitung auf das QV.
- Möglichkeit, ein Erfahrungsjahr bei uns zu absolvieren.
Wie du dich bewirbst
- Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse der letzten 4 Semester.
- Stellwerk-Resultate (Informationen auf
Wer sich auf dich freut
Celina Flückiger
Talent Acquisition Manager
Darum zur Suva
Das Zusammenspiel aus dem einzigartigen sinnstiftenden Auftrag, einem gelebten Zusammenhalt und zukunftsweisender Innovation macht uns als Arbeitgeberin aus. Suva macht Sinn.
Unser Auftrag
Wir sind Pioniere – und das seit über 100 Jahren. Sicherheit ist unsere Aufgabe. Prävention steht für uns an erster Stelle.
Unser Zusammenhalt
Wir achten unser Gegenüber und wechseln gerne die Perspektive. Fehler gehören zum Lernprozess dazu.
Unsere Innovation
Wir sehen Neues stets als Chance. Erfahrung und Neugier prägen uns; daher schauen wir in alle Richtungen.
#J-18808-Ljbffr
Informatiker : in Applikationsentwicklung EFZ 100% Arbeitgeber: Caisse nationale suisse d'assurance en cas d'accidents
Kontaktperson:
Caisse nationale suisse d'assurance en cas d'accidents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker : in Applikationsentwicklung EFZ 100%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Networking ist der Schlüssel, um die richtigen Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Insider-Tipp für eine offene Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es die wichtigste Prüfung deines Lebens wäre. Informiere dich über die Suva, ihre Werte und Projekte. Zeige, dass du nicht nur ein Bewerber bist, sondern wirklich an der Mission interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, bringe Beispiele mit, die deine Programmierkenntnisse und Teamarbeit zeigen. Das gibt den Personalverantwortlichen einen echten Eindruck von deinem Können.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, dein Motivationsschreiben persönlich zu gestalten – zeig uns, warum du perfekt zur Suva passt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker : in Applikationsentwicklung EFZ 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du der perfekte Fit für die Ausbildung als Informatiker:in bist. Sei ehrlich und zeig uns deine Begeisterung für die Softwareentwicklung. Erzähl uns, was dich motiviert und welche Ziele du verfolgst!
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Liste deine bisherigen Erfahrungen, Praktika und schulischen Leistungen auf. Vergiss nicht, auch deine Hobbys und Interessen zu erwähnen – das gibt uns einen besseren Eindruck von dir als Person!
Zeugnisse: Füge die Zeugnisse der letzten 4 Semester bei, damit wir einen Überblick über deine schulischen Leistungen bekommen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind. Ein sauberes und vollständiges Bewerbungsdossier macht einen guten Eindruck!
Online-Bewerbung: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass du alle geforderten Dokumente einreichst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caisse nationale suisse d'assurance en cas d'accidents vorbereitest
✨Informiere dich über die Suva
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Suva machen. Informiere dich über ihre Werte, ihre Mission und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du an die Interviewer hast. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder dem Team sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist und nicht nur passiv wartest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Informatik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Informatik und die Applikationsentwicklung. Sei du selbst und lass deine Begeisterung für die Branche durchscheinen. Authentizität kommt immer gut an!