Fahrzeugschlosser/in
Jetzt bewerben

Fahrzeugschlosser/in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle Fahrzeugaufbauten und arbeite an spannenden Projekten im Fahrzeugbau.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Unternehmen am Rande von Langenthal.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen hellen Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unkompliziertes Miteinander.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Handwerksausbildung, idealerweise als Fahrzeugschlosser/in oder ähnliche Berufe.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein sympathisches Team und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.

Möchtest Du Dein Know How in unserem aufgestellten Team von Fahrzeugbau-Experten einbringen und in der Herstellung von massgeschneiderten Aufbauten für Nutzfahrzeuge mitwirken?

Was Du bei uns bewirken kannst:

  • Mit dem Team Fahrzeugbau bist Du verantwortlich für die Herstellung von massgeschneiderten Aufbauten für Losegutfahrzeuge und Kastenaufbauten sowie von einzigartigen Kran- und Spezialfahrzeugen.
  • Du übernimmst die selbständige Anfertigung von Metallkonstruktionen aus Stahl und Aluminium sowie von Fahrzeugaufbauten und -umbauten und führst diese eigenverantwortlich aus.
  • Mit dem eingespielten und sympathischen Werkstatt-Team arbeitest Du Hand in Hand.
  • Bei Bedarf unterstützt Du das Team Kabinenbau in der Herstellung und Reparatur von formschönen Spezialkabinen für Luft- und Standseilbahnen nach Kundenwunsch.

Was wir Dir bieten:

  • Es erwarten Dich einzigartige Projekte sowie ein vielseitiger und abwechslungsreicher Arbeitsalltag.
  • Du wirst Teil eines aufgestellten und lässigen Teams.
  • Ein heller Arbeitsplatz am Rande der Stadt Langenthal und eine moderne Infrastruktur stehen Dir zur Verfügung.
  • Wir pflegen einen unkomplizierten Umgang miteinander und kommunizieren auf Augenhöhe.
  • Bei uns hast Du die Möglichkeit, Anregungen einzubringen und die Zukunft der Calag aktiv mitzugestalten.
  • Du möchtest eine Weiterbildung absolvieren? Wir unterstützen Dich dabei.

Was Du mitbringst:

  • Du bringst eine abgeschlossene Handwerksausbildung, idealerweise als Fahrzeugschlosser/in, Anlage- und Apparatebauer oder Baumaschinen-/Landmaschinenmechaniker/in, mit.
  • Gegebenenfalls verfügst Du über Vorkenntnisse im Fahrzeugbau.
  • Das selbständige Arbeiten bereitet Dir Freude und Du bist es gewohnt, Hand in Hand mit Deinem Team zu wirken und Dich gut abzusprechen.

Spricht Dich die Aufgabe in unserem Fahrzeugbau-Team an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Fahrzeugschlosser/in Arbeitgeber: Calag Carrosserie Langenthal AG

Als Arbeitgeber bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und freundlichen Team von Fahrzeugbau-Experten zu arbeiten, wo Du Deine Fähigkeiten in der Herstellung maßgeschneiderter Aufbauten für Nutzfahrzeuge einbringen kannst. Unsere moderne Infrastruktur am Rande von Langenthal sorgt für einen hellen und inspirierenden Arbeitsplatz, während wir eine offene Kommunikation und die aktive Mitgestaltung der Unternehmenszukunft fördern. Zudem unterstützen wir Deine berufliche Weiterbildung, um Dir optimale Wachstumschancen zu bieten.
C

Kontaktperson:

Calag Carrosserie Langenthal AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrzeugschlosser/in

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Trends und Technologien im Fahrzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass Du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten als Fahrzeugschlosser/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass Du gut in unser sympathisches Werkstatt-Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeugschlosser/in

Fahrzeugbaukenntnisse
Metallverarbeitung
Schweißen von Stahl und Aluminium
Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Flexibilität
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Herstellung von Fahrzeugaufbauten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Calag erfahren. Schau Dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie Du ins Team passen könntest.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Handwerksausbildung sowie relevante Vorkenntnisse im Fahrzeugbau hervorhebst. Zeige, wie Deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Stelle als Fahrzeugschlosser/in klar darlegen. Erkläre, warum Du gerne im Fahrzeugbau arbeiten möchtest und was Du zum Team beitragen kannst.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Calag Carrosserie Langenthal AG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Fahrzeugschlosser/in technisches Know-how erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Metallkonstruktionen, Fahrzeugaufbauten und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

In der Werkstatt wird viel im Team gearbeitet. Betone in Deinem Interview, wie wichtig Dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und nenne konkrete Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere Dich über das Unternehmen

Mach Dich mit den Projekten und Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass Du Interesse an den einzigartigen Fahrzeugbauprojekten hast und bereit bist, aktiv zur Zukunft des Unternehmens beizutragen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildung unterstützt, kannst Du im Interview nach den Möglichkeiten fragen, die Dir helfen könnten, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt Dein Engagement und Deine Bereitschaft, Dich kontinuierlich zu verbessern.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>