Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen installiert und wartet.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Haupt- oder Realschulabschluss haben und technisches Interesse mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.09. und werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens.
Wir suchen motivierte Auszubildende für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Die Ausbildung beginnt am 01.09.
- Vermittlung von praktischen und theoretischen Kenntnissen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Einblicke in verschiedene Tätigkeitsfelder und Projekte
- Unterstützung bei der Installation und Wartung von Anlagen
- Arbeiten im Team und eigenverantwortliches Handeln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontaktperson:
Calanbau Brandschutzanlagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik - ab 01.09
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps von erfahrenen Anlagenmechanikern.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir im Auswahlprozess helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung relevant sein könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du in Teamarbeit agierst, da dies in der Branche sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik - ab 01.09
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Anlagenmechaniker in der Fachrichtung Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik zu informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Inhalte der Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Ausbildung an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Calanbau Brandschutzanlagen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik handelt, ist es wichtig, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du bereits durchgeführt hast, die relevant sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.