Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Umsetzung innovativer Digitalisierungsstrategien und Projekte.
- Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen im Bereich Brandschutzlösungen mit starkem Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Aktienprogramm, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Brandschutzes mit modernsten Technologien und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Fire Protection Solutions Unternehmensgruppesteht für innovative Brandschutzlösungen und höchste Sicherheitsstandards. Wir gestalten die Zukunft des vorbeugenden Brandschutzes – und setzen dabei auf digitale Prozesse, moderne Technologien und starke Teams.
Ihre Aufgaben
- Führung und Weiterentwicklung des Digitalisierungsteams, bestehend aus 5 Mitarbeitenden
- Entwicklung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategie in enger Abstimmung mit der Leitung IT & Infrastruktur und den Fachbereichen
- Erkennung und Verbesserung digitaler Abläufe in allen relevanten Unternehmensbereichen
- Steuerung von Digitalisierungsprojekten (z.B. ERP-Einführung, Automatisierung, Datenmanagement)
- Schnittstelle zwischen IT, Fachabteilungen und externen Dienstleistern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Digitalisierung, Ingenieurwesen oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, idealerweise in einem mittelständischen Industrieunternehmen
- Erste Führungserfahrung und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Strategisches Denken gepaart mit Hands-on-Mentalität
Ihre Vorteile
Profitieren Sie bei uns von Beginn an durch einen individuellen Einarbeitungsplan sowie Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer konzerneigenen VINCI-Akademie. Es erwarten Sie außerdem ein attraktives Aktienprogramm, jährliche Sonderzahlungen in Form von Weihnachtsgeld, Kinderbetreuungszuschuss, Firmenevents, Bike-Leasing, Mitarbeitendenrabatte bei namenhaften Unternehmen und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Eine Gruppe, viele Möglichkeiten
VINCI Energies liefert maßgeschneiderte Komplettlösungen auf dem Gebiet der Building Solutions. Unsere Unternehmen erbringen Leistungen in den Bereichen Design & Build, technische Instandhaltung sowie Gebäudemanagement und decken somit den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab. Die Unternehmen der Fire Protection Solutions sind Teil dieses Netzwerks und zählen in Deutschland zu den Marktführern auf dem Gebiet der Löschanlagen. Die Calanbau Brandschutzanlagen GmbH ist eines dieser Unternehmen.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Calanbau Brandschutzanlagen GmbH

Kontaktperson:
Calanbau Brandschutzanlagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Digitalisierung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung! Sprich über Projekte, die du geleitet hast, und wie du digitale Prozesse verbessert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Und vergiss nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren – wir sind hier, um zu helfen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für Digitalisierung und Teamführung in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Verknüpfe deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten im Bereich Digitalisierung. Wie hast du digitale Prozesse verbessert? Welche Erfolge konntest du feiern? Das gibt uns ein besseres Bild von deinem Können.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Unterlagen unkompliziert hochladen und sicherstellen, dass sie direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Calanbau Brandschutzanlagen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die innovativen Brandschutzlösungen und digitalen Prozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Werte der Fire Protection Solutions verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du erfolgreich Digitalisierungsstrategien umgesetzt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Führungskompetenzen und strategisches Denken zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen IT, Fachabteilungen und externen Dienstleistern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Digitalisierungsprojekten oder wie das Team in der Vergangenheit zusammengearbeitet hat, um die Digitalisierung voranzutreiben.