Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktmanagement und steuere den gesamten Produktlebenszyklus.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Chemieindustrie mit dynamischem Marktumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, arbeite interdisziplinär und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Chemie oder verwandten Bereichen und erste Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit F&E, Vertrieb und Marketing für internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet:
- Verantwortung für das strategische und operative Produktmanagement in einem dynamischen Marktumfeld
- Steuerung des gesamten Produktlebenszyklus: von der Marktanalyse über Neuproduktentwicklung bis zur Produktpflege
- Enge Zusammenarbeit mit F&E, Vertrieb, Einkauf und Marketing
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Entwicklung von Pricing- und Positionierungsstrategien
- Unterstützung bei internationalen Kundenprojekten und Messen
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie, Chemieingenieurwesen, Wirtschaftschemie oder vergleichbar
- Erste Erfahrung im Produktmanagement, Marketing oder Vertrieb von chemischen Produkten
- Analytische und unternehmerische Denkweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem innovationsgetriebenen Umfeld
- Attraktives Gehaltspaket inkl. Zusatzleistungen (z.B. Bonus, Weiterbildung, Mobilität)
- Moderne Arbeitsbedingungen (Homeoffice-Möglichkeiten, flexible Zeiten)
Product Manager (m/w/d) – Chemieindustrie Arbeitgeber: Caldic Uk
Kontaktperson:
Caldic Uk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager (m/w/d) – Chemieindustrie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Chemieindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position als Produktmanager geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Marktanalysen und Wettbewerbsstrategien Bescheid weißt. Das wird dein Interesse und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Produktmanagement oder Marketing zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast, die für die Chemieindustrie relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du dich aktiv an Diskussionen in Fachgruppen oder Foren beteiligst. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren, was bei der Bewerbung um die Stelle von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager (m/w/d) – Chemieindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Produktmanagement und in der Chemieindustrie hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Produktmanagement ein und zeige, wie du zur Entwicklung von Produkten in einem dynamischen Marktumfeld beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Korrekturlesen ist wichtig, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caldic Uk vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Chemieindustrie. Zeige im Interview, dass du die Dynamik des Marktes verstehst und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.