Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe und entwickle Filialleiter und unterstütze sie bei der Teamführung.
- Arbeitgeber: Hug Retail AG, ein dynamisches Unternehmen im Lebensmittelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, flexibles Arbeitszeitmodell und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Unternehmenskultur aktiv mit und erreiche ambitionierte Ziele.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Führungserfahrung im Lebensmittelhandel und digitale Affinität.
- Andere Informationen: Vielfältige Rolle mit viel Verantwortung in einem hilfsbereiten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zentrale Rolle im Verkauf
Als Junior Regionalverkaufsleiter/in Zürich bist du das Bindeglied zwischen den Filialen und der Verwaltung. Dabei arbeitest du eng mit der Leitung Verkauf (Mitglied der Geschäftsleitung) und den Regionalverkaufsleitern zusammen. Du führst und motivierst unsere Mitarbeitenden in den Filialen und bist eine Schlüsselfigur für die positive Multiplikation unserer Unternehmenskultur und Kundenorientierung. In dieser Rolle hast du viele Gestaltungsmöglichkeiten und die Chance die Hug Retail AG nachhaltig mitzuprägen.
Deine Aufgaben
- Du führst und entwickelst die Filialleiter/innen direkt und unterstützt diese wiederum in der Führung und Entwicklung der Verkaufsmitarbeitenden.
- Du schaffst ideale Rahmenbedingungen für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts in unseren Filialen.
- Zusammen mit den Filialleitungen stellst du eine optimale (digitale) Personaleinsatzplanung und die Einhaltung aller unserer internen Vorgaben (z.B. Hygiene) sicher.
- Du stellst Filialleitende, Mitarbeitende und Lernende ein.
- Wir sind erfolgshungrig. Du hilfst uns dabei unsere ambitionierten Ziele zu erreichen, indem du die verschiedenen Controlling-Instrumente aktiv nutzt, Verbesserungspotentiale identifizierst und diese dann zusammen mit deinen Filialen umsetzt.
- Dein Aufgabengebiet wird abgerundet durch die Unterstützung bei Projekten (z.B. Filialeröffnungen, Schulungen, Infrastrukturthemen und Verkaufsprozesse)
- Du berichtest in deiner Funktion direkt an den Leiter Verkauf (Mitglied der Geschäftsleitung).
- Du übernimmst die Stellvertretung der Regionalverkaufsleiter.
Dein Profil
- Du hast erste Führungserfahrung in einer Verkaufsorganisation mit Filialen im Lebensmittelhandel gesammelt.
- Du hast einen Lebenslauf, der eine stetige Weiterentwicklung aufzeigt (z.B. Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich, Detailhandel oder Gastronomie).
- Du agierst als Unternehmer/in und denkst und handelst kunden- und filialorientiert.
- Dir ist es wichtig, dein Team zufrieden zu stellen, den Bedürfnissen der Mitarbeitenden mit Empathie zu begegnen und es gelingt dir, dein Umfeld zu inspirieren.
- Du bewegst dich ohne Mühe in der digitalen Welt und bringst generelle IT-Affinität/Interesse mit.
Unser Angebot
- Sehr vielfältige Rolle mit viel Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Attraktive Anstellungsbedingungen (Geschäftswagen, Ferienkauf und diverse Mitarbeiterrabatte bei attraktiven Partnern).
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell.
- Ein hilfsbereites und erfolgshungriges Team, das dich unterstützt.
#J-18808-Ljbffr
Junior Regionalverkaufsleiter*in Zürich / 80% - 100% Arbeitgeber: CALECO AG
Kontaktperson:
CALECO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Regionalverkaufsleiter*in Zürich / 80% - 100%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du die Unternehmenswerte und -kultur von Hug Retail AG verstehst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, in denen du dein Team motiviert und erfolgreich geführt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Regionalverkaufsleiter*in Zürich / 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf lebendig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur eine Liste von Stationen sein, sondern deine Entwicklung und Erfolge zeigen. Hebe deine Führungserfahrung und relevante Weiterbildungen hervor, um uns zu zeigen, dass du der perfekte Fit für die Rolle bist.
Sei authentisch im Anschreiben!: Nutze dein Anschreiben, um uns einen Einblick in deine Persönlichkeit zu geben. Erkläre, warum du dich für die Hug Retail AG interessierst und wie du unsere Unternehmenskultur mitgestalten möchtest. Sei ehrlich und zeige deine Begeisterung!
Betone deine digitale Affinität!: In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass du dich in der digitalen Welt wohlfühlst. Erwähne spezifische Tools oder Software, die du bereits genutzt hast, und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du die besten Chancen auf eine schnelle Rückmeldung hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CALECO AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Hug Retail AG. Überlege dir, wie du zur positiven Multiplikation dieser Kultur beitragen kannst und bringe konkrete Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit ähnliche Werte gelebt hast.
✨Bereite dich auf Führungsthemen vor
Da du als Junior Regionalverkaufsleiter/in ein Team führen wirst, sei bereit, über deine bisherigen Führungserfahrungen zu sprechen. Denke an spezifische Situationen, in denen du Mitarbeitende motiviert oder entwickelt hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Digitale Kompetenz zeigen
Da die Rolle auch digitale Personaleinsatzplanung umfasst, solltest du deine IT-Affinität unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, über Tools oder Software zu sprechen, die du in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Ziele und Controlling-Instrumente
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Controlling-Instrumenten zu sprechen. Überlege dir, wie du Verbesserungspotentiale identifiziert und umgesetzt hast, um ambitionierte Ziele zu erreichen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.