Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland
Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland

Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland

Sempach Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Förderung einer wildtierfreundlichen Landwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und vorbildliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biodiversität und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Agronomie oder Biologie und Erfahrung im Naturschutz.
  • Andere Informationen: Vielfältige und verantwortungsvolle Position mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland | 80% – 100%

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Sie kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert und berät die Bevölkerung und betreibt in Sempach ein Besuchszentrum. Die Vogelwarte beschäftigt über 200 Mitarbeitende in allen Landesteilen.

Das Ressort Lebensraum Kulturland engagiert sich für die Förderung einer wildtierfreundlichen Landwirtschaft und die damit verbundene Lebensraumbewirtschaftung und -gestaltung. Das Team führt Umsetzungsprojekte mit Partnern durch, berät Landwirte, Fachstellen und Kantone zu Landwirtschaft und Biodiversitätsmassnahmen, führt Aus- und Weiterbildungen durch, engagiert sich in der landwirtschaftlichen Ausbildung und betreibt Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit.

Infolge internen Stellenwechsels suchen wir ab 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland (80%-100%).

Ihre Aufgaben

  • Planung und Koordination der Arbeiten des Ressorts Lebensraum Kulturland.
  • Personalführung und Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Ressorts der Vogelwarte.
  • Landwirtschaftlich ausgerichtete Projekte der Vogelwarte entwickeln, planen und leiten.
  • Beratung und Unterstützung von Behörden und weiteren Akteuren in landwirtschaftlichen, ornithologischen und ökologischen Fragestellungen.
  • Einbringung wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Förderung der Biodiversität in politischen Prozessen und Gremien.
  • Weiterentwicklung des Ressorts und einer nachhaltigen, biodiversitätsfördernden und ressourcenschonenden Landwirtschaft.
  • Ausbildung in Agronomie oder Biologie mit fundierten Kenntnissen im anderen Bereich.
  • Berufserfahrung im Kontext Naturschutz, Landwirtschaft und agrarpolitischer Instrumente.
  • Mehrjährige Erfahrung in Personalführung und Projektmanagement.
  • Kommunikative, belastbare Persönlichkeit und gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Ornithologische Kenntnisse, sowie weitere Artenkenntnisse von Vorteil.

Wir bieten

Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Arbeitsstelle in einem abwechslungsreichen Umfeld. Zudem erwarten Sie familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und vorbildliche Sozialleistungen. Arbeitsort ist Sempach.

Sie sind interessiert?

Der Vogelwarte ist Diversität in der Belegschaft wichtig. Wir freuen uns daher auf alle qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Hubert Schürmann, Leiter Ressort Lebensraum Kulturland.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) bis spätestens 8. Dezember 2025 in einer einzigen PDF-Datei über das Bewerbungsportal. Andere Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Die Vorstellungsgespräche sind auf Einladung für den 12. Januar und den 15. Januar 2026 geplant.

Kontakt:

Kontakt:

#J-18808-Ljbffr

Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland Arbeitgeber: CALECO AG

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und familienfreundliche Arbeitskultur auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Stiftung nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern bietet auch die Möglichkeit, aktiv zum Schutz der Biodiversität und zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft beizutragen. Der Standort in Sempach ermöglicht zudem eine inspirierende Umgebung für alle, die sich für Naturschutz und ornithologische Themen begeistern.
C

Kontaktperson:

CALECO AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen einzubringen. Zeig, wie du mit deinem Wissen zur Biodiversität und Landwirtschaft einen Unterschied machen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Vogelwarte oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tipp Nummer 4

Vergiss nicht, dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Vogelwarte zu informieren. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich für die Mission der Organisation interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland

Planung und Koordination
Personalführung
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Wissenschaftliche Kenntnisse in Agronomie oder Biologie
Erfahrung im Naturschutz
Kenntnisse in landwirtschaftlichen und agrarpolitischen Instrumenten
Kommunikative Fähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Ornithologische Kenntnisse
Biodiversitätsförderung
Zusammenarbeit mit Behörden und Akteuren
Flexibilität
Belastbarkeit
Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Schreibe ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Naturschutz und Landwirtschaft zeigt. Erkläre, warum du die perfekte Person für die Leitung des Ressorts Lebensraum Kulturland bist und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone deine Führungserfahrung und Projektmanagementfähigkeiten, da diese für die Position entscheidend sind.

Zeugnisse: Füge alle wichtigen Zeugnisse bei, die deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein und achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen auf einen Blick haben und deine Bewerbung nicht verloren geht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CALECO AG vorbereitest

Informiere dich über die Vogelwarte

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Schweizerischen Vogelwarte Sempach machen. Informiere dich über ihre Projekte, Ziele und die Bedeutung des Ressorts Lebensraum Kulturland. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Teams geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen im Bereich Naturschutz und Landwirtschaft überzeugend darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Akteuren erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Vogelwarte zu erfahren.

Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland
CALECO AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland

    Sempach
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-30

  • C

    CALECO AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>