Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage our finance and accounting from A-Z, ensuring accuracy and strategic oversight.
- Arbeitgeber: Join Stiftung Rütimattli, dedicated to empowering individuals with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a meaningful work environment and the chance to make a real impact.
- Warum dieser Job: Be a key player in shaping financial strategies in a supportive and inspiring setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Tertiary degree in finance or business, with solid experience and strong communication skills.
- Andere Informationen: This role offers a unique opportunity to contribute to a socially impactful mission.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Lebensperspektiven für alle – dafür setzen sich die knapp 250 Mitarbeitenden der Stiftung Rütimattli in Sachseln und Sarnen tagtäglich ein. Damit Menschen mit Beeinträchtigung einfach teilhaben können.
Als Finanzprofi verstehst du es, unser Finanz- und Rechnungswesen von A-Z selbständig zu managen. Dass die Zahlen stimmen, ist für dich selbstverständlich, und du steuerst sie mit Weitsicht mit. Du bist ein geschätzter interner Sparring Partner und es gelingt dir, gewinnbringend zu unterstützen. In dieser verantwortungsvollen Drehscheibenfunktion gestaltest du die Umsetzung der aktuellen Strategie in unserem entwicklungsorientierten und sinnstiftenden Umfeld aktiv mit.
Was dich erwartet
- finanzielle Führung der Stiftung mit allen operativen Aufgaben, gemeinsam mit deiner Mitarbeiterin
- strategische finanzielle Führung in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsleiter, dem Stiftungsrat und den externen Partnern
- aktive Gestaltung und Begleitung von Budget-, Controlling und Abschlussprozessen, Verantwortung für das IKS
- Leitung von Projekten sowie Unterstützung der Geschäftsleitungsmitglieder in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- ein bereicherndes und inspirierendes Arbeitsumfeld
Was du mitbringst
- Tertiärabschluss im Bereich Finanz- und Rechnungswesen und/oder Betriebswirtschaft (FA/HF/FH)
- Abschluss- und Bilanz-Sicherheit, sehr gute Computer- und ERP-Anwendungskenntnisse
- fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- zukunftsgerichtete und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität
- hohe Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
#J-18808-Ljbffr
Leiterin / Leiter Finanz- und Rechnungswesen / 70% - 100% Arbeitgeber: CALECO AG
Kontaktperson:
CALECO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Finanz- und Rechnungswesen / 70% - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stiftung Rütimattli geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Strategien der Stiftung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung ihrer Ziele beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere zu Situationen, in denen du als Sparring Partner agiert hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zu machen, wie du die Finanz- und Rechnungswesenprozesse der Stiftung optimieren würdest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Einstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Finanz- und Rechnungswesen / 70% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Stiftung Rütimattli und ihre Mission. Verstehe, wie sie Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt und welche Werte sie vertritt. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen hervor. Zeige auf, wie du ähnliche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Budgetierung und Controlling.
Persönliche Stärken hervorheben: Stelle sicher, dass du deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten betonst. Diese sind für die Rolle als interner Sparring Partner entscheidend. Verwende konkrete Beispiele, um deine Hands-on-Mentalität und Lösungsorientierung zu illustrieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie du die strategische finanzielle Führung aktiv mitgestalten kannst und warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CALECO AG vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich über die Stiftung Rütimattli und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der finanziellen Führung für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Budget- und Controlling-Prozesse geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als interner Sparring Partner agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der strategischen Ausrichtung
Bereite Fragen zur aktuellen Strategie der Stiftung vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen kannst. Es zeigt auch, dass du vorausschauend denkst.