Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte praxisnahe Resilienz-Kurse für Gesundheitsfachkräfte und Studierende.
- Arbeitgeber: XUND, ein innovativer Anbieter von Gesundheitsbildung in der Zentralschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Lebe deine Leidenschaft und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflegepraxis und Weiterbildung in Resilienz oder Gesundheitsförderung.
- Andere Informationen: Spannende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
XUND setzt sich ein für die Aus- und Weiterbildung von genügend und qualifizierten Gesundheitsfachkräften für die Zentralschweiz. An den Standorten Luzern und Alpnach bieten wir mit Höheren Fachschulen, Nachdiplomstudien, überbetrieblichen Kursen sowie Weiterbildungen ein breites, praxisnahes Angebot \“aus einer Hand\“ an.
Aufgaben
Als Resilienz-Profi gelingt es dir, unser Kursangebot zum Thema Resilienz attraktiv sowie praxisnah zu gestalten und unsere Studierenden und Gesundheitsfachkräfte zu unterstützen, ihre Widerstandskraft zu stärken und optimale Rahmenbedingungen zu entwickeln. Lebe deine Passion im Mandat.
- Du entwickelst ein Kursprogramm zum Thema Resilienz und gestaltest Angebote für Gesundheitsfachkräfte wie auch für unsere HF-Studierenden. Dies beinhaltet beispielsweise die Entwicklung eines Trendtages im Rahmen unseres neu lancierten Teilzeitbildungsganges Pflege HF.
- Dabei stellst du die Studierenden sowie Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in den Fokus, antizipierst ihre Bedürfnisse und konzipierst innovative und auf sie zugeschnittene Angebote.
- Du bist von der Akquise über Konzeption, Planung, Durchführung bis hin zur Evaluation für das von dir verantworteten Programm zuständig. Bei der Organisation und Koordination wirst du von unserer Bildungsadministration unterstützt.
Dein Profil
- Du kennst die Pflegepraxis aus erster Hand und weisst über die Herausforderungen im Gesundheitswesen Bescheid.
- Als Resilienz-Profi verfügst du über eine fundierte Weiterbildung zum Thema Resilienz oder Gesundheitsförderung und konntest dir im Gesundheitswesen als Resilienz-Trainer:in einen Namen machen.
- Du bist eine konzeptstarke und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten. Es macht dir Spass Neues auszuprobieren und innovative Ideen mutig in der Praxis zu erproben.
Wir bieten
Können wir dich für dieses spannende Mandat mit viel Gestaltungsspielraum begeistern? Du wirst sorgfältig in unseren Kontext eingeführt und kannst bei Fragen jederzeit auf deine Kolleginnen und Kollegen zählen. Du wirst Teil unseres Teams Weiterbildung & Dienstleistungen und arbeitest im Auftragsverhältnis. Wir bieten dir eine hohe Flexibilität in der Arbeitsgestaltung und die Möglichkeit, deine Selbständigkeit oder Anstellung in der Praxis mit diesem Mandat zu kombinieren.
#J-18808-Ljbffr
Programmverantwortliche:r Resilienz (10 - 20 %) / 10% - 20% Arbeitgeber: CALECO AG
Kontaktperson:
CALECO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmverantwortliche:r Resilienz (10 - 20 %) / 10% - 20%
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Gesundheitsbranche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Projekten oder Kooperationen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für Resilienz!
✨Präsentiere deine Ideen!
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du das Kursangebot zum Thema Resilienz gestalten würdest. Das zeigt nicht nur deine Expertise, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du dich für die Stelle interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Ideen und deinen Input!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmverantwortliche:r Resilienz (10 - 20 %) / 10% - 20%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Resilienz sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung im Gesundheitswesen. Erzähl uns von Projekten oder Kursen, die du geleitet hast, und wie du dabei die Widerstandskraft von anderen gestärkt hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie gut strukturiert ist. Eine klare und übersichtliche Darstellung hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten und du den besten Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CALECO AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Programmverantwortliche:r Resilienz vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen direkt auf die Aufgaben und Ziele des Unternehmens zutreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Resilienz gefördert oder innovative Programme entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Gesundheitswesen und wie das Unternehmen seine Programme weiterentwickelt.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Resilienz und deine Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.