Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Photovoltaik-Projekte von der Idee bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Schweizer Firma mit Fokus auf innovative Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit nachhaltigen Lösungen und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektro-, Energie- oder Solartechnik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über uns
Kennen Sie uns? Wir sind eine traditionsreiche Schweizer Unternehmung mit Kompetenzen in den Bereichen Heizung, Sanitär und Solar. Mit unserem Standort in Susten und 20 Mitarbeitenden sind wir im Wallis und angrenzenden Gebieten tätig. Wir sind eine Zweigniederlassung der Lauber IWISA AG und gehören zur Burkhalter Gruppe, der führenden Anbieterin von gewerkübergreifender Gebäudetechnik in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.
Deine Aufgabe
Als erfahrene Fachkraft im Bereich Photovoltaik übernehmen Sie die Verantwortung für anspruchsvolle Projekte – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Folgende Aufgaben gehören zu ihrem Verantwortungsbereich:
- Technische und wirtschaftliche Projektführung von der Angebotserstellung bis zur Fertigstellung
- Koordination aller Projektbeteiligten – interne Teams, Kunden, Lieferanten und Behörden
- Sicherstellung der Einhaltung von Budgetvorgaben und Qualitätsstandards
- Durchführung von Baustellenbegehungen und technischen Abnahmen
- Beratung der Kunden hinsichtlich technischer Lösungen und Optimierungsmöglichkeiten
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Projekt- und Abschlussberichten
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektro-, Energie- oder Solartechnik oder eine vergleichbare
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Zuverlässige und termingerechte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und kundenorientiertes Auftreten
- Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Denken
Deine Vorteile
- Fahrzeuge für Ausseneinsätze
- markt- und leistungsorientierte Entlöhnung
- vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- modernes Arbeitsumfeld
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in Photovoltaik 80% - 100% Arbeitgeber: CALECO AG
Kontaktperson:
CALECO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Photovoltaik 80% - 100%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Projektleiter/in Photovoltaik interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft mehr bewirken als ein formelles Anschreiben.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen echten Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Projekte im Bereich Photovoltaik und über aktuelle Trends in der Branche. Zeige uns, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch echtes Interesse an unserer Arbeit.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Photovoltaik 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Sprache aus der Stellenbeschreibung und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu den Anforderungen passen. So wissen wir sofort, dass du die richtige Person für den Job bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und du hast die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CALECO AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um eine traditionsreiche Schweizer Unternehmung handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Photovoltaik. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Budgetvorgaben und Qualitätsstandards eingehalten hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Koordination erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du technische Lösungen einfach erklären kannst, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.