Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktives Bewirtschaften von Liegenschaften und Führen von Eigentümerversammlungen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit umfangreichen Liegenschaftsdienstleistungen im Grossraum Bern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld im Herzen der Berner Altstadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung und kaufmännische Grundbildung.
- Andere Informationen: Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Unternehmen
Wir bieten im Grossraum Bern das umfangreichste Angebot an qualitativ hochwertigen Liegenschaftsdienstleistungen aus einer Hand an. Unseren Kunden stellen wir Spezialisten mit einem grossen Netzwerk, fundierten Marktkenntnissen und hoher Fachkompetenz in den Bereichen Bewirtschaftung, Architektur und Vermarktung zur Verfügung. Die Von Graffenried AG Liegenschaften ist Teil der Von Graffenried Gruppe – ein Familienunternehmen mit den vier Standbeinen Privatbank, Liegenschaften, Treuhand und Recht. Die Von Graffenried Gruppe beschäftigt rund 300 Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben
- Aktives Bewirtschaften von Liegenschaften bestehend aus Stockwerk-/Miteigentümergemeinschaften sowie von Wohnliegenschaften
- Vorbereiten und Führen von Eigentümerversammlungen
- Wiedervermietung, Abnahme und Übergabe von Mietobjekten
- Mündlicher und schriftlicher Verkehr mit Eigentümern, Mietern, Hauswarten und Behörden
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienbewirtschaftung
- Kaufmännische Grundbildung
- Weiterbildung im Bereich Immobilien
- Selbständige, verantwortungsbewusste und exakte Arbeitsweise
- Gute IT-Anwenderkenntnisse
Sind Sie interessiert im Herzen der Berner Altstadt in einem dynamischen, unabhängigen Unternehmen zu arbeiten? Suchen Sie attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld? Gerne erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter/in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum / 80% - 100% Arbeitgeber: CALECO AG
Kontaktperson:
CALECO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum / 80% - 100%
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Events oder Webinare. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Kontaktiere Unternehmen direkt, auch wenn sie keine Stellen ausgeschrieben haben. Zeig Interesse und frage nach Möglichkeiten!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dich mit den häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen vertraut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei uns arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du motiviert bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum / 80% - 100%
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CALECO AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Von Graffenried AG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung in der Immobilienbewirtschaftung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen oder Tools zu erläutern. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.