Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme einzurichten und unterstütze das Team bei technischen Anliegen.
- Arbeitgeber: CALIDA, eine führende Wäschemarke mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung, persönliche Entwicklung und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und entwickle deine Fähigkeiten in der ICT-Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathematik und Englisch sowie Begeisterung für Technik.
- Andere Informationen: Transparenter Rekrutierungsprozess und persönliches Kennenlernen am Hauptsitz.
Overview
CALIDA als Arbeitgeberin setzt als eine der führenden Wäschemarken Europas seit der Gründung 1941 auf Nachhaltigkeit – lange bevor es cool wurde. Denn Nachhaltigkeit sollte keine Mode sein, sondern ein Versprechen. Deshalb verfolgen wir noch heute das Ziel, die beste Qualität zu produzieren. In jedem einzelnen Stück, für jeden Tag, für jede Nacht, für gross und klein. Die beste Wäsche zumachen, heisst für uns auch, sie nicht auf Kosten kommender Generationen zu produzieren. Um dieses zukunftsorientierte Ziel zu erreichen, braucht es dich, uns, alle Menschen auf dieser Welt, die gemeinsam etwas bewegen.
Lehrstelle als ICT-Fachfrau/-mann EFZ (w/m/d) Sommer 2026
Pensum: 100% / Arbeitsort: Sursee
Wirkungsfeld
Quality in every moment starts with YOU– als internationaler Fashion-Player befinden wir uns in einem hochdynamischen Arbeitsumfeld. Perfektion, Zeitgeist, Innovation und Nachhaltigkeit sind unsere zentralen Antriebsfaktoren. Werde Teil der CALIDA Family und gestalte mit uns die textile Zukunft von morgen.
Was ist uns wichtig
Du besuchst die Kantonsschule oder die Sekundarschule im Niveau A oder B und bringst folgenden Background mit:
- Du erbringst gute schulische Leistungen in Mathematik und Englisch.
- Du bist technisch versiert und verfügst über ein ausgeprägtes logisch-abstraktes Denkvermögen.
- Du bringst Begeisterung für Technik, Computer und neue Trends in der Technologie mit.
- Du bist ambitioniert, deine Fähigkeiten stetig zu erweitern.
Ausbildung und Aufgaben
Wir investieren Zeit und Herzblut in die Ausbildung unseres Berufsnachwuchses, vermitteln ihnen das Fachwissen und die Begeisterung für den Beruf und bilden sie zu qualifizierten und selbstständigen Berufsleuten aus.
Als ICT-Fachfrau/-mann arbeitest du mit verschiedenen IT-Systemen und unterstützt unsere Mitarbeitenden bei technischen Anliegen. Während der 3-jährigen Ausbildung bei CALIDA lernst du, Geräte und Software einzurichten, Netzwerke zu betreuen und Hard- sowie Softwareprobleme zu lösen. Du wirkst bei spannenden Projekten mit, übernimmst administrative Aufgaben und gestaltest die digitale Zukunft von CALIDA aktiv mit. Schritt für Schritt wächst du in deine Aufgaben hinein, übernimmst mehr Verantwortung und entwickelst dich fachlich wie persönlich weiter – für einen erfolgreichen Start in deine ICT-Karriere.
Weitere Informationen
Suchst du nach mehr als nur einem Job? Bei CALIDA schaffen wir keine Positionen, wir gestalten Karrieren. Deine Fähigkeiten und Leidenschaften sind hier gefragt. Lass uns gemeinsam die nächste Erfolgsgeschichte schreiben und bewerbe dich jetzt online.
Bei uns erwartet dich ein transparenter und persönlicher Rekrutierungsprozess, der deine Fähigkeiten und Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellt.
Persönliches Treffen am Hauptsitz in Sursee (2 Stunden):
Wir laden dich zu einem persönlichen Treffen an unserem Hauptsitz ein. Tauche tiefer in die Position ein, lerne das Team persönlich kennen und erhalte einen Einblick in unsere inspirierende Arbeitsumgebung bei einer Bürotour.
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als ICT-Fachfrau/-mann EFZ (w/m/d) Sommer 2026 Arbeitgeber: CALIDA AG

Kontaktperson:
CALIDA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als ICT-Fachfrau/-mann EFZ (w/m/d) Sommer 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber auf dich zukommen. Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Events, um Kontakte zu knüpfen und dich direkt bei CALIDA vorzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das persönliche Treffen vor! Informiere dich über CALIDA, ihre Werte und die Branche. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Teil der CALIDA Family zu werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Technik und Innovation! Sprich über aktuelle Trends in der Technologie und wie du diese in deiner Ausbildung als ICT-Fachfrau/-mann nutzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Position und das Team zu erfahren. Und vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als ICT-Fachfrau/-mann EFZ (w/m/d) Sommer 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Leidenschaften.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell verstehen, was du uns sagen möchtest. Lange Texte sind nicht immer besser!
Betone deine Stärken: Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Englisch hervor und zeige uns, wie technisch versiert du bist. Wir suchen nach Talenten, die Begeisterung für Technik mitbringen – lass uns wissen, warum du der/die Richtige bist!
Bewirb dich online: Der einfachste Weg, um Teil der CALIDA Family zu werden, ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CALIDA AG vorbereitest
✨Informiere dich über CALIDA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit CALIDA und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe, wie Nachhaltigkeit und Qualität in ihrer Unternehmensphilosophie verankert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position als ICT-Fachfrau/-mann technisches Know-how erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Probleme zu lösen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Schulprojekten, die deine Begeisterung für Technik und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Projekten oder zur Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über deine potenziellen Aufgaben erfahren möchtest.