Cloud Architekt

Cloud Architekt

Bern Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere eine moderne Cloud-Entwicklungsplattform für innovative Produkte.
  • Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein Vorreiter in der Cloud-Technologie mit einem agilen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Pensum, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Architekturen, Software-Entwicklung und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Start asap bis Dezember 2025 mit Option auf Verlängerung, Standort Bern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Für einen unserer Kunden suchen wir einen Cloud Architekten mit einem Auge für Entwicklererfahrung . Unser Kunde bietet eine moderne Cloud-Entwicklungsplattform, die es Entwicklern ermöglicht, innovative Produkte und technische Komponenten in einem agilen Umfeld zu entwickeln und in die Cloud zu bringen. Um diese Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu optimieren, wird eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit gesucht, die das Team verstärkt und die Plattform auf das nächste Level hebt.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung, Wartung und Neugestaltung der Cloud-Entwicklungsplattform

  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams, um eine konsistente und effiziente Plattform bereitzustellen

  • Bereitstellung von Infrastruktur, Funktionen und Services für die Entwickler-Teams, um die digitale Transformation sicher und effizient zu gestalten

  • Hands-on-Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung neuer Features und Services

Anforderungen:

  • Erfahrung in Cloud-Architekturen und Software-Entwicklung

  • Kenntnisse in Geschäfts-, Verwaltungs- und Steuerungsprozessen sowie Compliance

  • Know-how in der Transformation von Geschäftsprozessen durch ICT

  • Verständnis für die Wettbewerbssituation in der Branche

  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der ICT

  • Erfahrung im Business- & Requirementsengineering sowie im Datenmanagement/Dataengineering

  • Kenntnisse in Informationssicherheit und ICT-Management

  • Methodenkompetenz in Projekt-, Qualitäts- und Risikomanagement sowie Service/Design

  • Ausgeprägtes Abstraktionsvermögen, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsstärke

  • Eigenverantwortung und Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu meistern

Nice-to-Have:

  • Erfahrung mit Cloud-Technologien und starkes Interesse an deren Weiterentwicklung

  • Kenntnisse in Orchestrierungslösungen

  • Erfahrung in der Versicherungsbranche

Generelle Rahmenbedingungen:

Start: asap bis Dezember 2025 (mit Option auf Verlängerung)

Pensum: 100%

Ort: Bern (1-2 mal vor Ort zwingend)

#J-18808-Ljbffr

Cloud Architekt Arbeitgeber: Callista

Unser Kunde in Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet, in der Cloud-Architekten die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in einem agilen Team weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf die Entwicklererfahrung und kontinuierliche Weiterbildung fördert das Unternehmen das persönliche Wachstum seiner Mitarbeiter und bietet gleichzeitig attraktive Benefits sowie flexible Arbeitsmodelle. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ermöglicht es Ihnen, an spannenden Projekten zu arbeiten und die digitale Transformation aktiv mitzugestalten.
C

Kontaktperson:

Callista HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Architekt

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten in der Cloud-Architektur und Software-Entwicklung. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Cloud-Technologien durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Cloud-Plattformen und -Tools, die unser Kunde verwendet. Ein tiefes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Problemlösungskompetenz und dein Abstraktionsvermögen zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architekt

Cloud-Architekturen
Software-Entwicklung
Geschäftsprozesse
Verwaltungsprozesse
Compliance-Kenntnisse
Transformation von Geschäftsprozessen durch ICT
Wettbewerbsanalyse
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der ICT
Business- & Requirementsengineering
Datenmanagement
Dataengineering
Informationssicherheit
ICT-Management
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Service-Design
Abstraktionsvermögen
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortung
Komplexe Zusammenhänge meistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cloud Architekten gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in Cloud-Architekturen und Software-Entwicklung. Zeige konkrete Beispiele, wie du zur Weiterentwicklung von Plattformen beigetragen hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Callista vorbereitest

Verstehe die Cloud-Architektur

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Cloud-Architekturen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Wartung von Cloud-Plattformen demonstrieren.

Betone deine Teamarbeit

Da enge Zusammenarbeit mit anderen Teams gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Effizienz und Konsistenz der Plattform beigetragen hast.

Zeige dein Problemlösungsvermögen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Abstraktionsvermögen und deine Problemlösungskompetenz testen. Überlege dir, wie du komplexe Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und präsentiere diese Erfahrungen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Technologie und der Versicherungsbranche auf dem Laufenden. Dein Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Cloud Architekt
Callista
C
  • Cloud Architekt

    Bern
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • C

    Callista

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>