Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle digitale Geschäftsprozesse mit Angular und Java/SpringBoot.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Softwarelösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 50% Remote-Option und langfristiger Perspektive bis 2025.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Angular und Spring Boot sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Coaching-Möglichkeiten und moderne Entwicklungsmethoden wie TDD und CI/CD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Senior Fullstack Developer mit Java (Springboot) im Backend und Angular im Frontend.
Aufgaben:
- Analyse, Design und Umsetzung zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Technologie-Stack:
- Angular Frontend
- Microservice auf Basis von Java / SpringBoot auf OpenShift
- Übernahme von Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung bestehender Features in Zusammenarbeit mit dem Product Owner, dem Team und diversen Stakeholdern
- Vorantreiben und Weiterentwicklung von Technologie und des Entwicklungsprozesses innerhalb des Produktteams
- Coaching des Teams in den Methoden der modernen Softwareentwicklung in einem agilen Setup
- TDD, DDD, Pair-Programming, Agile Architecture, CI/CD
Qualifikationen:
- Vertiefte Frontend-Softwareentwicklung mit Angular
- Vertiefte Erfahrung in Backend-Softwareentwicklung im Spring Boot-Umfeld
- Gute Kenntnisse in der Definition (Swagger/OpenAPI) und Anbindung von REST-Services
- Legt Wert auf eine hohe Code-Qualität und gute Testabdeckungen (z.B. mit Cypress oder Playwright)
- Kenntnisse in container-basiertem Deployment von Anwendungen (z.B. OpenShift)
- Kenntnisse im Kafka/Streaming-Umfeld von Vorteil
- Deutsch gut in Wort und Schrift zwingend
Generelle Rahmenbedingungen:
Startdatum: ab sofort
Pensum: 80-100% (Remote 50%, Onsite 50% in Luzern)
Dauer: bis Ende März 2025 (sehr langfristig, mit Option auf viele Verlängerungen)
#J-18808-Ljbffr
Sen. Fullstack Engineer (Angular/Java/Springboot/Openshift) Arbeitgeber: Callista
Kontaktperson:
Callista HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sen. Fullstack Engineer (Angular/Java/Springboot/Openshift)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für moderne Softwareentwicklung! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen mit TDD, DDD und CI/CD. Das zeigt, dass du nicht nur die Technologien beherrschst, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung des Teams interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Arbeit mit Angular und Spring Boot zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet oder in der Branche tätig ist, bitte um eine Empfehlung oder einen Austausch. Oft können persönliche Kontakte den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu agilen Methoden und Teamarbeit zu beantworten. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und Coaching im Team, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sen. Fullstack Engineer (Angular/Java/Springboot/Openshift)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Angular, Java, Spring Boot und OpenShift sowie deine Kenntnisse in agilen Methoden und modernen Softwareentwicklungstechniken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie du zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Callista vorbereitest
✨Verstehe den Technologie-Stack
Mach dich mit Angular, Java und Spring Boot vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du die Prinzipien von TDD, DDD und CI/CD verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Verantwortung übernommen und zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Coaching des Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Stakeholdern zu sprechen. Betone deine Fähigkeiten im Pair-Programming und in agilen Methoden.
✨Sprich über Code-Qualität
Erkläre, wie du sicherstellst, dass dein Code von hoher Qualität ist und gute Testabdeckungen hat. Nenne Tools wie Cypress oder Playwright, die du verwendet hast, um die Qualität deiner Software zu gewährleisten.