Senior Security Engineer für Container Security & DevSecOps | 40-60%
Senior Security Engineer für Container Security & DevSecOps | 40-60%

Senior Security Engineer für Container Security & DevSecOps | 40-60%

Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitsmaßnahmen im Entwicklungsprozess für Container und DevSecOps.
  • Arbeitgeber: Arbeite für eine führende Schweizer Universalbank mit innovativen Sicherheitslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Anwendungen und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit CI/CD-Pipelines, Automatisierungstools und Container-Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Projektdauer bis Ende 2025 mit Option auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, eine führende Schweizer Universalbank, suchen wir einen Senior Security Engineer für Container Security & DevSecOps. In dieser Rolle sind Sie mitverantwortlich für die Entwicklung, Implementierung & den Betrieb der Security-Massnahmen im Entwicklungsprozess. Sie erstellen und pflegen die Security-Templates, welche bei uns im Entwicklungsprozess resp. in den Entwicklungs-Pipelines eingesetzt werden, um Schwachstellen in Applikationen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dabei arbeiten Sie eng mit verschiedenen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass die Security-Massnahmen den Geschäftsanforderungen entsprechen und die Massnahmen die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen für unsere Applikationen sicherstellen. Zudem sind Sie verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Security-Plattformen auf der produktiven OpenShift-Umgebung und stellen sicher, dass die Plattform den internen Hardening-Richtlinien entspricht und die Schwachstellen in den Vulnerability Management Prozess einfliessen.

Verantwortlichkeiten

  • Tiefgehende Erfahrung mit CI/CD-Pipelines in GitLab und deren Architektur

  • Umfangreiche Kenntnisse in Automatisierungstools und Skriptsprachen (z. B. Bash, Ansible, Terraform)

  • Erfahrung mit Container-Orchestrierung und Container-Technologien, insbesondere OpenShift/Kubernetes

  • Kenntnisse in Monitoring- und Logging-Tools (z. B. Splunk, Dynatrace, Prometheus, Grafana)

  • Verständnis für moderne Softwareentwicklungsprozesse und deren Automatisierung (z. B. GitOps, DevSecOps)

  • Weiterbildung / Zertifizierung im Bereich IT-Security

  • Erfahrung mit Security- und Compliance-Anforderungen im CI/CD-Kontext

  • Starke Kommunikationsfähigkeiten, um mit Entwicklern, Architekten und Stakeholdern zusammenzuarbeiten

  • Sprache: Fliessend Deutsch mit Englisch Kenntnissen.

Rahmenbedingungen

  • Projektdauer: 1. April oder 1. Mai bis 31. Dezember 2025 mit Option auf Verlängerung

  • Pensum: 40 – 60%

  • Arbeitsort: Mindestens 3x pro Woche in St. Gallen, 1–2 Mal pro Woche in Zürich, sowie 1–2 Homeoffice-Tage nach Absprache

#J-18808-Ljbffr

Senior Security Engineer für Container Security & DevSecOps | 40-60% Arbeitgeber: Callista

Als führende Schweizer Universalbank bieten wir Ihnen als Senior Security Engineer für Container Security & DevSecOps ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während Sie an spannenden Projekten in einer modernen OpenShift-Umgebung arbeiten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, sowohl in St. Gallen als auch in Zürich zu arbeiten, und profitieren Sie von einem attraktiven Pensum, das Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
C

Kontaktperson:

Callista HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Security Engineer für Container Security & DevSecOps | 40-60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sicherheitsbranche oder bei Banken arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Container Security und DevSecOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools zu beantworten. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Security Engineer für Container Security & DevSecOps | 40-60%

CI/CD-Pipelines in GitLab
Architektur von CI/CD-Pipelines
Automatisierungstools (Bash, Ansible, Terraform)
Container-Orchestrierung (OpenShift, Kubernetes)
Monitoring- und Logging-Tools (Splunk, Dynatrace, Prometheus, Grafana)
Moderne Softwareentwicklungsprozesse (GitOps, DevSecOps)
IT-Security Weiterbildung/Zertifizierung
Security- und Compliance-Anforderungen im CI/CD-Kontext
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit mit Entwicklern, Architekten und Stakeholdern
Fließende Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, Automatisierungstools und Container-Technologien. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Erwähne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifische Rolle an, indem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen. Verwende dabei die Sprache und Begriffe aus der Stellenbeschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Callista vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Mach dich mit den spezifischen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen im CI/CD-Kontext vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du diese Anforderungen in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Demonstriere deine technischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Automatisierungstools und Skriptsprachen wie Bash, Ansible und Terraform zu demonstrieren. Zeige, wie du diese Tools in CI/CD-Pipelines eingesetzt hast, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder, einschließlich Entwickler und Stakeholder, die Sicherheitsmaßnahmen verstehen.

Kenntnis über Container-Technologien

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Container-Orchestrierung und Technologien wie OpenShift oder Kubernetes zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Sicherheitsmaßnahmen in diesen Umgebungen implementiert hast.

Senior Security Engineer für Container Security & DevSecOps | 40-60%
Callista
C
  • Senior Security Engineer für Container Security & DevSecOps | 40-60%

    Teilzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • C

    Callista

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>