Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im E-Banking und löse ihre Anliegen am Telefon.
- Arbeitgeber: Callpoint ist ein engagiertes, inhabergeführtes Schweizer Call Center.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, attraktive Anstellungsbedingungen und Einkaufsvorteile bei großen Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer modernen Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du sprichst Schweizerdeutsch, Deutsch und Französisch; Erfahrung im Kundendienst ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Kein Motivationsschreiben nötig – einfach per Email bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist… kommunikativ, motiviert, begeisterungsfähig und hast Spass am Kundenkontakt? Dann komm zu uns, wir fördern und entwickeln dich. Ab September 2025 suchen wir genau dich, für einen Kunden im Banking Sektor in unserem Dienstleistungszentrum in Fribourg – wir freuen uns auf deine Bewerbung. Wir sind… Callpoint – ein inhabergeführtes Schweizer Call Center – und kümmern uns mit Herzblut und Engagement um unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen. Bei uns bist du endlich angekommen. Deine Verantwortung Entgegennahme von Kundenanliegen per Telefon Identifizierung der Kunden Lösungsfindung der Kundenanliegen Beratung der Kunden im E-Banking Kartensperrungen auf Kundenwunsch ausführen Beratung für Mitgliederanfragen Dein Profil Du verstehst und sprichst Schweizerdeutsch Du führst telefonische Beratungen in Deutsch und Französisch aus Zusätzliche Sprache Italienisch ist willkommen Du hast Freude im Umgang mit Kunden Erfahrungen im Kundendienst und im Banking Sektor sind von Vorteil Gute PC-Kenntnisse sind Bedingung Für die Anstellung sind ein einwandfreier Straf- und Betreibungsregisterauszug erforderlich Du suchst ein hybrides Arbeitsmodell, in welchem du mehrheitlich im Homeoffice arbeiten kannst Deine Vorteile Moderne und angenehme Arbeitsatmosphäre mit Arbeitsplatz direkt neben dem Bahnhof Fribourg Kollegiale Atmosphäre Sorgfältige Einschulung und individuelle Betreuung Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss dem Gesamtarbeitsvertrag der Contactcenter Branche Arbeitspensum 80 – 100% möglich Nach der Einschulungs- und Einarbeitungsphase ist Homeoffice möglich Die Einschulung findet beim uns in Fribourg statt Bis zum 5. Dienstjahr jedes Jahr einen Tag mehr Ferien, Einkauf von weiteren Ferien möglich Du kannst dir zusätzliche Ferien kaufen Einkaufsvergünstigungen bei Zalando, Galaxus, Fust, Interdiscount, Manor, IKEA, Coop, Migros, etc. Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 7:30 bis 18:00/ selten bis 21:00 Uhr (2-3x im Monat), sowie teilweise an Samstagen 9:00 bis 13:00 Uhr Keinen Motivationsbrief oder Lebenslauf zur Hand? Kein Problem, schreib uns eine Email und teile uns mit, wie wir dich kontaktieren können. Deine Fragen beantwortet dir gerne Pietro Certo, pietro.certo@callpoint.ch, 058 201 15 74 Kontakt 058 201 15 74
Kundenberater:in E-Banking Homeoffice Arbeitgeber: Callpoint AG
Kontaktperson:
Callpoint AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater:in E-Banking Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Banking-Sektor arbeiten oder bereits Erfahrungen im Kundenservice haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kundenkontakt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Banking und den Kundenservice. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten. Da die Stelle auch Einsätze an Samstagen und bis spät abends erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, in diesen Zeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater:in E-Banking Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Position Kenntnisse in Schweizerdeutsch, Deutsch und Französisch erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar hervorheben. Erwähne auch, wenn du Italienisch sprichst, da dies von Vorteil ist.
Hebe deine Kundenorientierung hervor: Da der Job stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Kundenservice anführen. Zeige, wie du Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast.
Bereite dich auf das Homeoffice vor: Da die Stelle ein hybrides Arbeitsmodell bietet, erwähne deine Erfahrungen mit Remote-Arbeit oder deine Fähigkeit, in einem Homeoffice-Umfeld produktiv zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Callpoint AG vorbereitest
✨Sprich die Sprache der Kunden
Da du in der Kundenberatung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du sowohl Schweizerdeutsch als auch Hochdeutsch fließend sprichst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um den Kunden ein positives Erlebnis zu bieten.
✨Bereite dich auf typische Kundenanfragen vor
Informiere dich über häufige Anliegen im E-Banking und über die Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Überlege dir, wie du diese Anfragen professionell und freundlich beantworten würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt
In der Interviewrunde wird oft nach deiner Motivation gefragt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du dabei Freude hattest. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Rolle.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen. Frage während des Interviews nach den Schulungsprogrammen und Aufstiegschancen, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.