Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Photovoltaik- und Wärmepumpensystemen.
- Arbeitgeber: Innovativer Anbieter für nachhaltige Energieversorgung mit Fokus auf Photovoltaikanlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 4-Tage-Woche und Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Führerschein Klasse B oder BE erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für überregionale Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde zum Gewinner der Energiewende! Du willst nicht nur einen Job, sondern eine echte Berufung? Nachhaltigkeit und saubere Energieerzeugung sind dir wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen überregional Service-Techniker für die Wartung und Reparatur von Photovoltaikanlagen. Wir sind ein innovativer Anbieter schlüsselfertiger Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Unsere Kunden profitieren von nachhaltiger Energieversorgung für ihr Zuhause. Die Energiewende boomt – und wir wachsen mit! Werde Teil unseres motivierten Teams in Bayreuth und gestalte mit uns die Zukunft der Energieversorgung.
Aufgaben
- Du wartest, reparierst und nimmst Photovoltaik- und Wärmepumpensysteme in Betrieb.
- Du führst Serviceeinsätze und Gerätetausch durch.
- Du diagnostizierst und behebst technische Störungen.
- Du berätst und betreust unsere Kunden vor Ort.
- Du dokumentierst die durchgeführten Arbeiten.
Qualifikation
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik.
- Du hast idealerweise bereits Erfahrung mit dem Anschluss und der Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen.
- Du bist zuverlässig, arbeitest sorgfältig und begegnest den Kunden stets höflich.
- Du kannst selbstständig arbeiten, spielst aber auch gern im Team.
- Du hast einen Führerschein der Klasse B oder BE.
- Du bist bereit, überregional zu reisen.
Benefits
- Ein unkompliziertes Miteinander statt steifer Hierarchien.
- Ein ansprechendes Gehalt und eine Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Die Möglichkeit, dich weiterzubilden und Offenheit für deine Ideen.
- Ein erfolgreiches Unternehmen und einen sicheren Job.
- Auf Wunsch 4-Tage-Woche.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Service-Techniker (M/W/D) Photovoltaik und Wärmepumpen Arbeitgeber: Calo.sol Gmbh
Kontaktperson:
Calo.sol Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker (M/W/D) Photovoltaik und Wärmepumpen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik und Wärmepumpen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du Kunden bei technischen Problemen unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker (M/W/D) Photovoltaik und Wärmepumpen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Service-Techniker im Bereich Photovoltaik und Wärmepumpen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Elektrotechnik und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Energie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen dokumentierst, die für die Wartung und Reparatur von Photovoltaikanlagen wichtig sind. Dies könnte technische Kenntnisse, Problemlösungsfähigkeiten und Kundenservice umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Calo.sol Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Service-Techniker im Bereich Photovoltaik und Wärmepumpen technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Inbetriebnahme von Anlagen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl du selbstständig arbeiten wirst, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies kann deine Anpassungsfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Projekte, Werte und die Energiewende informierst. Wenn du während des Interviews Fragen dazu stellst oder deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.