Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten in der Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Dr. Oetker ist ein innovatives Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in Lebensmitteln.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenlaptop, Seminare und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe und Physik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und suchen motivierte Talente, die Technik lieben.
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026
Auszubildende Technik | Wittlich | Vollzeit | Ausbildungsbeginn 01.08.2026
Wir sind Dr. Oetker. Seit mehr als 130 Jahren gehen wir neue Wege. Mit Pizza, Kuchen und Desserts sowie digitalen Plattformen und Services. Qualität zeichnet uns aus, Pioniergeist treibt uns an. Gemeinsam verfolgen unsere 16.500 Kolleg*innen weltweit unseren Purpose: Creating a Taste of Home.
Was bei uns möglich ist? Das entscheidest du. Du kannst unsere gemeinsame Zukunft aktiv mitgestalten.Wir möchten Teil von etwas Großem sein.Du auch?
DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH
• Dich erwartet eine dreineinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik an unserem Standort in Wittlich und parallel an der Berufsschule in Wittlich.
• Zu Beginn erwirbst du die Grundlagen der Elektrotechnik. Im weiteren Verlauf arbeitest du mit Software zur Schaltplanerstellung, programmierst Kleinsteuerungen bis hin zu SPS-Steuerungen und lernst die wichtigsten Komponenten der Antriebstechnik kennen.
• Dein Haupteinsatzbereich liegt in der Instandhaltung und der Produktion. Dort lernst du, elektrischen Anlagen fachgerecht zu errichten, warten, instand zu halten und zu prüfen.
• Zu deinen praktischen Aufgaben zählen unter anderem das Prüfen von Steuergeräten, das Messen physikalischer Größen sowie das Montieren und Verdrahten elektrischer Geräte.
DAS BRINGST DU MIT
• Duwirst den Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife mit einem befriedigenden Notendurchschnitt in den Fächern Mathematik und Physik erwerben.
• Deinen Lebenslauf schmücken idealerweise Praktika, in denen du das Berufsbild bereits kennengelernt hast.
• In deiner Freizeit begeisterst du dich für Technik und bist an der Betriebssicherheit von Maschinen, Anlagen und Gebäuden, sowie dendahinterliegenden Zusammenhängen interessiert.
• Du kombinierst lösungsorientiertes Denken und Handeln mit einer sorgfältigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise.
DAS BIETEN WIR DIR
• Einführungstage
• Firmenlaptop
• Seminare und Fachbücher zur Prüfungsvorbereitung
• 30 Tage Urlaub
• Tarifgebundene attraktive Vergütung
• Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Umfassende Betreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilder*innen
• Sport-, Gesundheits- und Fitnessangebot
Du bist neugierig geworden? Perfekt. Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Klicke einfach auf den Button \“Jetzt bewerben\“ und schon kann es losgehen.Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gern direkt.
Dr. Oetker ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Deshalb arbeiten wir daran, unsere Unternehmenskultur so zu gestalten und zu leben, dass sich jeder Mensch bei uns zu Hause fühlt. Was bei uns zählt, ist die Qualifikation und Persönlichkeit. Uns geht es dabei nicht um Geschlecht, Nationalität, ethische oder soziale Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Orientierung und Identität.
Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG Wittlich
Johanna Schubert+49 (0) 6571/925-1370
https://www.oetker.com/de/karriere/deine-karriere-bei-dr-oetker
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 Arbeitgeber: cameo s.p.a.
Kontaktperson:
cameo s.p.a. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Technik und Elektrotechnik konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Ausbildern zu sprechen, was dir einen Vorteil verschaffen kann, wenn du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein technisches Wissen klar und verständlich präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Dr. Oetker: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Dr. Oetker informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit Technik und Elektrotechnik zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an Dr. Oetker fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, zu lernen.
Bewerbung online einreichen: Nutze den Button "Jetzt bewerben" auf der Website von Dr. Oetker, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cameo s.p.a. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Elektrotechnik und Betriebstechnik zu beantworten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du Praktika oder Projekte hast, die mit dem Beruf des Elektronikers zu tun haben, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Zeige, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Technik gestärkt haben.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Themen und der Betriebssicherheit von Maschinen. Diskutiere, was dich an der Elektrotechnik fasziniert und wie du dich in deiner Freizeit mit Technik beschäftigst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.