Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Speisenzubereitung und präsentiere deine Kreationen.
- Arbeitgeber: Dr. Oetker ist ein innovatives Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenlaptop, Seminare und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gastronomie und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Berufsreifeabschluss und Freude am Umgang mit Lebensmitteln sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und eine inklusive Unternehmenskultur.
Auszubildende zur Fachkraft (m/w/d) Küche 2026
Auszubildende Küche | Wittlich | Vollzeit | Ausbildungsbeginn 01.08.2026
Wir sind Dr. Oetker. Seit mehr als 130 Jahren gehen wir neue Wege. Mit Pizza, Kuchen und Desserts sowie digitalen Plattformen und Services. Qualität zeichnet uns aus, Pioniergeist treibt uns an. Gemeinsam verfolgen unsere 16.500 Kolleg*innen weltweit unseren Purpose: Creating a Taste of Home.
Was bei uns möglich ist? Das entscheidest du. Du kannst unsere gemeinsame Zukunft aktiv mitgestalten.Wir möchten Teil von etwas Großem sein.Du auch?
DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH
• Dich erwartet eine zweijährige Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) Küche an unserem Standort in Wittlich und parallel an der Berufsschule in Bernkastel-Kues.
• Während dieser erlernst du verschiedene Schritte im Prozess der Speisenzubereitung, deren Anrichten und die entsprechende Präsentation.
• Auch die Annahme und Einlagerung von Waren, sowie den Umgang mit Gästen und Teammitgliedern wirst du dir aneignen.
• Du erhältst weiterhin Kenntnisse über den Einsatz relevanter Geräte, Maschinen und Arbeitsmittel und über die Anwendung grundlegender Arbeitstechniken in der Küche
DAS BRINGST DU MIT
• Du wirst einen guten Berufsreifeabschluss erwerben.
• Freude am Umgang mit Lebensmitteln und handwerkliches Geschick
• Du bist eine kommunikative, freundliche und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
• Teamplayer*in zu sein, ist für dich eine Selbstverständlichkeit.
DAS BIETEN WIR DIR
• Einführungstage
• Firmenlaptop
• Seminare und Fachbücher zur Prüfungsvorbereitung
• 30 Tage Urlaub
• Tarifgebundene attraktive Vergütung
• Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Umfassende Betreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilder*innen
• Sport-, Gesundheits- und Fitnessangebote
Du bist neugierig geworden? Perfekt. Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Klicke einfach auf den Button \“Jetzt bewerben\“ und schon kann es losgehen.Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gern direkt.
Dr. Oetker ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Deshalb arbeiten wir daran, unsere Unternehmenskultur so zu gestalten und zu leben, dass sich jeder Mensch bei uns zu Hause fühlt. Was bei uns zählt, ist die Qualifikation und Persönlichkeit. Uns geht es dabei nicht um Geschlecht, Nationalität, ethische oder soziale Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Orientierung und Identität.
Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG Wittlich
Johanna Schubert
+49 (0) 6571/925-1370
https://www.oetker.com/de/karriere/deine-karriere-bei-dr-oetker
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende zur Fachkraft (m/w/d) Küche 2026 Arbeitgeber: cameo s.p.a.
Kontaktperson:
cameo s.p.a. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Fachkraft (m/w/d) Küche 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Küche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln und deren Zubereitung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Dr. Oetker zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen in der Ausbildung. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Kundenumgang. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gastronomie und Kochen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Dr. Oetker ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Fachkraft (m/w/d) Küche 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Dr. Oetker: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Dr. Oetker und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft in der Küche deutlich machen. Betone deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Werte von Dr. Oetker teilst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cameo s.p.a. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über Dr. Oetker und die spezifischen Aufgaben in der Küche. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Lebensmittel und Teamarbeit in deinen Antworten zeigen kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.