Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das operative Tagesgeschäft kennen und entwickle Lösungen für komplexe Aufgaben.
- Arbeitgeber: Dr. Oetker ist ein innovatives Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in Lebensmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, teilweise Remotearbeit und Zugang zum Mitarbeiter-Shop.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und erhalte Einblicke in spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik; erste Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Betreuung deiner Bachelor- oder Masterarbeit.
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik
Automatisierungstechnik | Wittenburg | nächstmöglicher Termin | Teilzeit | 1 Jahr
Wir sind Dr. Oetker. Seit mehr als 130 Jahren gehen wir neue Wege. Mit Pizza, Kuchen und Desserts sowie digitalen Plattformen und Services. Qualität zeichnet uns aus, Pioniergeist treibt uns an. Gemeinsam verfolgen unsere 17.000 Kolleg*innen weltweit unseren Purpose: Creating a Taste of Home.
Was bei uns möglich ist? Das entscheidest du. Du kannst unsere gemeinsame Zukunft aktiv mitgestalten. Wir möchten Teil von etwas Großem sein. Du auch?
DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH
- Du lernst das operative Tagesgeschäft kennen und unterstützt aktiv das Team im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit.
- Du konzipierst und entwickelst Lösungen zu komplexen Aufgabenstellungen.
- Dazu analysierst und visualisierst du Daten aus produktionstechnischen Systemen und bereitest diese auf.
- Auch übernimmst du SPS-Programmierungen von Anwendungen im Produktionsumfeld.
- Du führst Recherchen durch und dokumentierst diese.
DAS BRINGST DU MIT
- Du befindest dich in einem andauernden Studium der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und möchtest die Theorie durch praktische Erfahrungen ergänzen.
- Du liebst Herausforderungen und findest dafür kreative umsetzbare Lösungen.
- Die Möglichkeit der Einarbeitung in neue anspruchsvolle Themen spornt dich an.
- Du bist bereit, dich selbstständig und zielorientiert in neue Themengebiete einzuarbeiten.
- Du hast erste Kenntnisse im Bereich der Programmierung (Step 7, TIA) und Visualisierung (ProTool, WinCC).
- Darüber hinaus bist du vertraut im Umgang mit MS Office.
DAS BIETEN WIR DIR
- Eine strukturierte Einarbeitung und professionelle Betreuung während der Werkstudententätigkeit.
- Vielseitige Einblicke in die internen Abläufe einer anwendungsorientierten Forschungseinrichtung.
- Ein offenes und kollegiales, wertschätzendes sowie interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
- Flexible Arbeitszeiten mit einer optimalen Vereinbarkeit von Studium und Praxis.
- Möglichkeit der teilweisen Remotearbeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 20h.
- Mitwirkung an aktuellen Projekten.
- Nutzung des Mitarbeiter-Shops.
- Möglichkeit der Betreuung deiner studentischen Bachelor- oder Masterarbeit o.ä.
Du bist neugierig geworden? Perfekt. Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Klicke einfach auf den Button „Jetzt bewerben“ und schon kann es losgehen.
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns unter oder besuche uns auf . Und erfahre, warum es sich lohnt, Teil unseres Teams zu werden.
Dr. Oetker ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Deshalb arbeiten wir daran, unsere Unternehmenskultur so zu gestalten und zu leben, dass sich jeder Mensch bei uns zu Hause fühlt. Was bei uns zählt, ist die Qualifikation und Persönlichkeit. Uns geht es dabei nicht um Geschlecht, Nationalität, ethnische oder soziale Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Orientierung und Identität.
Dr. Oetker Tiefkühlprodukte Wittenburg KG
Recruiting Team Wittenburg
+49 38852 611 324
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik Arbeitgeber: cameo s.p.a.
Kontaktperson:
cameo s.p.a. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automatisierungstechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Dr. Oetker herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt und wie du diese in die Arbeit bei Dr. Oetker einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um zu zeigen, wie du SPS-Programmierungen und Visualisierungen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Selbstständigkeit und Zielorientierung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du eigenständig Lösungen gefunden hast, um deine Eignung für die Werkstudentenstelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Automatisierungstechnik und Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Dr. Oetker arbeiten möchtest und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Online-Bewerbung: Nutze den 'Jetzt bewerben'-Button auf der Website von Dr. Oetker, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cameo s.p.a. vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dir helfen können, diese Aufgaben zu bewältigen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Programmierung demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, neue Themen zu erlernen und dich in komplexe Aufgaben einzuarbeiten. Dr. Oetker sucht nach jemandem, der Herausforderungen liebt und kreative Lösungen findet.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Dr. Oetker und frage nach dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich gut ins Team integrieren möchtest.