Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und arbeitest an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Camfil ist ein schwedisches Familienunternehmen, das Luftfilter für gesunde Atemluft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Kantinenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für saubere Luft und deine berufliche Zukunft einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife, mathematische Grundkenntnisse und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach der Ausbildung und regelmäßige Azubitreffen mit Aktivitäten.
Saubere Luft ein Menschenrecht... so lautet das Camfil-Leitmotiv. Wir entwickeln Luftfilter für gesunde Atemluft in Innenräumen. Warum? Als schwedisches Familienunternehmen mit etwa 4.800 Mitarbeitern weltweit sind wir davon überzeugt, dass jeder Mensch mit jedem Atemzug nur beste Luft einatmen sollte. Frei von Keimen, Pollen, Feinstaub und anderen unsichtbaren, aber schädlichen Belastungen. Für unseren Standort in Reinfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als Auszubildenden zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d).
Darauf kannst du dich freuen:
- Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Deiner Ausbildung 38 Stunden.
- Gleitzeit (freitags sogar nur bis 13 Uhr).
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Azubitreffen, die mindestens auch 1x Jahr mit einer Aktivität verbunden werden.
- Teilnahme an spannenden Projekten in unterschiedlichen Abteilungen.
- Sportlicher Ausgleich: Bezuschussung Deiner Wellpass Mitgliedschaft.
- Bezuschussung des Frühstücks oder Mittagessens in der Kantine.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Prämien für gute Leistungen in der Berufsschule nach jedem Halbjahr.
- Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach Ausbildungsende.
Das bringst du mit:
- Mindestens eine gute Mittlere Reife.
- Mathematische Grundkenntnisse.
- Keine Angst vor der englischen Sprache.
- Idealerweise Erfahrung mit Word/Excel/Powerpoint.
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Engagement, Eigeninitiative und Teamplayer.
Das lernst du alles bei uns:
- Kennenlernen aller kaufmännischen Abteilungen: Einkauf, Logistik, Vertrieb, Marketing, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung/Controlling.
- Einblick in viele unterschiedliche Tätigkeiten und EDV-Systeme.
- Erfassung von Arbeits- und Fehlzeiten in der Personalabteilung.
- Arbeiten mit dem Warenwirtschaftssystem im Vertrieb oder Einkauf.
- Verstehen der betrieblichen Zusammenhänge.
- Selbstständige Übernahme von Aufgaben am Ende der Ausbildung.
Unser gemeinsames Ziel ist es, Dich nach Deinen Stärken und Interessen einzusetzen und Dir mögliche Perspektiven im Unternehmen aufzuzeigen. Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) durch einen Klick auf 'Bewerben'.
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Camfil GmbH

Kontaktperson:
Camfil GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Camfil und deren Produkte, insbesondere über die Luftfiltertechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast, saubere Luft für alle zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen Zusammenhängen zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, grundlegende betriebswirtschaftliche Konzepte zu erklären und zu zeigen, wie sie in den verschiedenen Abteilungen angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Vorschläge machst, wie du dich in die verschiedenen Abteilungen einbringen könntest. Dies könnte von Ideen zur Verbesserung von Prozessen bis hin zu kreativen Ansätzen im Marketing reichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Camfil: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Camfil und deren Produkte informieren. Verstehe das Leitmotiv des Unternehmens und die Bedeutung von sauberen Luftfiltern für die Gesundheit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau wichtig sind. Betone deine mathematischen Grundkenntnisse und deine Englischkenntnisse.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung bei Camfil darlegst. Erkläre, warum du Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen hast und wie du dich als Teamplayer siehst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Camfil GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Camfil informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du musst nicht unbedingt einen Anzug tragen, aber saubere und ordentliche Kleidung ist wichtig.