Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und entwickle Abläufe in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Camfil ist ein führendes Unternehmen für Luftfilter mit 4.800 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem familiengeführten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Atemluft und arbeite in einem dynamischen, globalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how und Leidenschaft für Prozessoptimierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines großen Arbeitgebers in Reinfeld und mache einen Unterschied!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir entwickeln Luftfilter für gesunde Atemluft in Innenräumen. Als schwedisches Familienunternehmen mit etwa 4.800 Mitarbeitern weltweit sind wir davon überzeugt, dass jeder Mensch mit jedem Atemzug nur beste Luft einatmen sollte. Frei von Keimen, Pollen, Feinstaub und anderen unsichtbaren, aber schädlichen Belastungen. Für unseren Standort in Reinfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als Process Engineer / Produktionsoptimierer (m/w/d).
Du hast ein gutes Gespür für Produktionsprozesse, liebst es, Dinge zu optimieren, und möchtest in einem internationalen Umfeld wirklich etwas bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams in der Arbeitsvorbereitung suchen wir einen Process Engineer (m/w/d), der mit Leidenschaft und technischem Know-how unsere Produktionsabläufe weiterentwickelt.
Process Engineer / Produktionsoptimierer (m/w/d) Arbeitgeber: Camfil GmbH

Kontaktperson:
Camfil GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Engineer / Produktionsoptimierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Produktionsoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Prozesse bei Camfil integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Luftfiltertechnologie. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Produktionsabläufe verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und gesunde Atemluft. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Mission von Camfil zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer / Produktionsoptimierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Camfil und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung ihrer Luftfiltertechnologie, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Produktionsoptimierung und Prozessengineering hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Camfil arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für technische Herausforderungen und internationale Zusammenarbeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Camfil GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Camfil. Zeige im Interview, dass du ihre Überzeugung für gesunde Atemluft teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Produktionsprozesse optimiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und die Ergebnisse deiner Maßnahmen zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Teams zu erfahren.
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Prozessoptimierung klar kommunizierst. Erkläre, wie du moderne Technologien und Methoden einsetzen würdest, um die Produktionsabläufe bei Camfil zu verbessern.