Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate GĂ€ste bei der Weinauswahl und pflege die Weinkarte.
- Arbeitgeber: Schloss Schauenstein ist eines der besten Restaurants der Schweiz mit Michelin-Sternen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, faire VergĂŒtung, Trinkgeld und Fitnessgutscheine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem renommierten Restaurant mit wertschÀtzenden GÀsten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Gastronomie-Ausbildung und Sommelier-Zertifikat erforderlich.
- Andere Informationen: RegelmĂ€Ăige Staff-Events und exklusive Partnerschaften im Weinbereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Was macht einen Ort zum Lieblingsort? Und wie lĂ€sst sich der kulinarische Zauber von Jahreszeiten und Regionen auf dem Teller bannen? Auf diese Fragen suchen wir jeden Tag neue Antworten. Gastronomie bedeutet fĂŒr uns menschliche WĂ€rme, Freude, KreativitĂ€t und GrosszĂŒgigkeit.
Zu der Andreas Caminada Welt gehören verschiedene Betriebe und Projekte. Das Schloss Schauenstein gilt als eines der drei besten Restaurants der Schweiz und das angeschlossene Boutiquehotel verfĂŒgt ĂŒber neun einzigartige und individuell eingerichtete Zimmer. ZusĂ€tzlich zu seinen 3 Michelin-Sternen fĂŒhrt der renommierte RestaurantfĂŒhrer Gault&Millau Andreas Caminada mit derzeit 19 Punkten und ehrte ihn in den Jahren 2008 und 2010 mit seiner begehrten Auszeichnung âKoch des Jahresâ.
Zum Unternehmen Andreas Caminada gehören neben dem Schloss Schauenstein auch das vegetarische Restaurant OZ, das Boutique Hotel und Gourmet Restaurant Mammertsberg, das acasa Catering, das Caminada-Magazin, der Zweitrestaurantbrand IGNIV sowie die Stiftung âFundaziun Uccelinâ und die Casa Caminada; ein Gasthaus, welches neben einer Beiz, einer hauseigenen BĂ€ckerei, einem Kulinarik-Keller auch ĂŒber 10 GĂ€stezimmer verfĂŒgt.
Anstellungsart: Vollzeit
-
Beratung der GĂ€ste bei der Weinauswahl und harmonischer Abstimmung mit dem MenĂŒ
-
Pflege und Verwaltung der Weinkarte, inklusive Aktualisierung und Erweiterung
-
Bestellung und Einkauf von Weinen, Spirituosen und weiteren GetrÀnken
-
Lagerung und Kontrolle des Weinkellers (inkl. Temperatur, Bestand, Reifezeiten)
-
Schulung des Serviceteams im Bereich Wein, Champagner und GetrÀnkekunde
-
DurchfĂŒhrung von Weinverkostungen und PrĂ€sentationen fĂŒr GĂ€ste oder Team
-
Erarbeitung von Weinbegleitungen in Zusammenarbeit mit der KĂŒchenleitung
-
QualitÀtssicherung aller angebotenen Weine und GetrÀnkeservices
-
Pflege von Lieferantenkontakten und Aufbau exklusiver Partnerschaften
-
Kosten- und Inventurkontrolle, inkl. Kalkulation von Verkaufspreisen
-
Aktives Upselling hochwertiger Produkte im Sinne des Hauses
-
Beobachtung von Trends und Weiterentwicklung des Weinangebots
-
Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie (z. B. EFZ Restaurationsfachfrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung)
-
ZusÀtzliche Sommelier-Ausbildung (z. B. WSET Level 3 oder Diplom-Sommelier)
-
MehrjÀhrige Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie, idealerweise in einem Fine-Dining- oder Michelin-Restaurant
-
Exzellente Wein- und GetrÀnkekenntnisse, inklusive internationaler Weine, Spirituosen, Champagner und alkoholfreier Alternativen
-
Sicheres Auftreten im GÀstekontakt sowie ausgeprÀgte Beratungskompetenz
-
Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil, z. B. Französisch oder Italienisch)
-
Gepflegtes Erscheinungsbild und hohe Serviceorientierung
-
Organisationstalent und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, auch unter Druck
-
Kenntnisse der Hygienestandards und Lagerhaltungsvorschriften in der Schweiz (z. B. HACCP)
-
Bereitschaft zu Wochenend- und Abendarbeit
-
TeamfĂ€higkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit KĂŒche und Service
-
Kenntnisse ĂŒber Schweizer Weinregionen und AffinitĂ€t zur lokalen Weinkultur von Vorteil
- Entfaltung und Laufbahn in der Caminada-Welt
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Faire VergĂŒtung + Trinkgeld
- WertschĂ€tzende GĂ€ste, ein ambitioniertes Team und ermutigende FĂŒhrung
- RegelmÀssige Staff-Events
- Kostenlose Mitarbeiter-ParkplÀtze
- Fitnessgutschein, VergĂŒnstigungen bei Partnern wie On, Audi und in unseren Restaurants
JBRP1_AT
Sommelier (m/w/d) Schloss Schauenstein | Ab Januar 2026 Arbeitgeber: Caminada Group AG
Kontaktperson:
Caminada Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sommelier (m/w/d) Schloss Schauenstein | Ab Januar 2026
âšTip Nummer 1
Nutze Networking-Events in der Gastronomie, um Kontakte zu knĂŒpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern ĂŒber persönliche Empfehlungen vergeben.
âšTip Nummer 2
Besuche Weinmessen oder Verkostungen, um dein Wissen ĂŒber Weine zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft fĂŒr die Branche.
âšTip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren fĂŒr Sommeliers. Hier kannst du wertvolle Tipps austauschen und möglicherweise auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.
âšTip Nummer 4
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends in der Weinbranche und prĂ€sentiere dein Wissen in GesprĂ€chen mit Fachleuten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sommelier (m/w/d) Schloss Schauenstein | Ab Januar 2026
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Schloss Schauenstein und die Andreas Caminada Welt. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und die kulinarischen AnsprĂŒche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und deine Sommelier-Ausbildung hervorhebt. Betone besondere Erfolge oder Projekte, die deine FĂ€higkeiten als Sommelier unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr Wein und Gastronomie zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Vision des Schloss Schauenstein beitragen kannst und warum du Teil des Teams werden möchtest.
PrĂŒfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwĂ€hne diese ebenfalls, da sie einen Vorteil darstellen können.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Caminada Group AG vorbereitest
âšKenntnis der Weinkultur
Stelle sicher, dass du ĂŒber umfassende Kenntnisse der Weinkultur verfĂŒgst, insbesondere ĂŒber Schweizer Weine und internationale Sorten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu verschiedenen Weinen und deren Kombination mit Speisen zu beantworten.
âšPrĂ€sentation deiner Erfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie. Betone deine Rolle bei der Weinauswahl und wie du das Serviceteam geschult hast, um die GĂ€ste optimal zu beraten.
âšVorbereitung auf Upselling-Techniken
Ăberlege dir Strategien, wie du hochwertige Produkte aktiv verkaufen kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, den GĂ€sten Empfehlungen zu geben, die ihren Erwartungen entsprechen und gleichzeitig den Umsatz steigern.
âšTeamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit dem KĂŒchenteam und dem Service ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein unvergessliches GĂ€steerlebnis zu schaffen.