Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine erste Klasse mit heilpädagogischen Schüler*innen und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Die Camphill Schulgemeinschaften bieten inklusives Lernen am Bodensee für über 200 Schüler*innen.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
- Andere Informationen: Wir suchen auch Quereinsteiger*innen – melde dich, wenn du Interesse hast!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sei der Held der Kinder! Wir suchen aktuell: Klassenlehrer*in für die Grund- und Hauptstufe (m/w/d) in Föhrenbühl Die Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee sind ein Privates Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Internat mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen über 200 Schülerinnen und Schüler, die an den drei Standorten Überlingen – Brachenreuthe, Frickingen – Bruckfelden und Heiligenberg – Föhrenbühl leben und lernen. Im Rahmen eines inklusiven Bildungssystems schaffen wir Lebens- und Entwicklungsräume, in denen Schülerinnen und Schüler ihre Persönlichkeit entfalten können. Unseren Auftrag sehen wir in der Förderung ihrer Begabungen, ihrer Kreativität sowie ihrer geistigen und körperlichen Fähigkeiten. Wir unterstützen sie in ihrer wirkungsvollen Teilhabe an einer freien Gesellschaft. Deine Aufgaben in unserem Team Als Klassenlehrer in für die Grund- und Hauptstufe (m/w/d) führst Du eine erste Klasse mit heilpädagogischen Schüler innen. Dabei übernimmst Du insbesondere folgende Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Klassenteam, bestehend aus Schulbegleiter innen sowie Fachkolleg innen individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung und enge Absprachen im Klassenteam Teilnahme an der wöchentlichen Lehrerkonferenz, Schulentwicklungstagen, Supervisionen und Jahresfesten Was wir uns wünschen eine schulpädagogische Ausbildung, beispielsweise als Erzieher*in, Fach-, Sonderschul- oder Waldorflehrkraft o.ä. pädagogisches Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Kindern mit dem Förderschwerpunkt geistige und/oder körperliche Entwicklung sowie deren herausfordernden Bedürfnisse Kompetenzen im Bereich der unterstützenden Kommunikation Offenheit für den waldorfpädagogischen Ansatz Engagement, Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft Hä? Passt doch gar nicht! Du möchtest Dich eigentlich gerne in der Lehre, Betreuung und Pflege unserer Kinder und Jugendlichen einbringen, aber hast eine andere Ausbildung als in der Ausschreibung angegeben? Wir suchen ein breites Spektrum an Mitarbeiter*innen mit verschiedensten Ausbildungsberufen, nimm daher gerne Kontakt zu uns auf und wir finden gemeinsam die richtige Stelle für Dich. Das ist uns sehr wichtig Unsere Arbeit orientiert sich an den Grundwerten des anthroposophischen Menschenbildes. Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten zu Deinen Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Dir Freude. Was wir Dir bieten Als Klassenlehrer*in für die Grund- und Hauptstufe (m/w/d) in Föhrenbühl bieten wir Dir einen krisensicheren Arbeitsplatz in der schönen Bodensee-Region mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung Wertschätzung und vertrauensvollen Umgang schreiben wir groß Durch Fort- und Weiterbildungen kannst Du Dich weiterqualifiziern Bei Team-Supervisionen kannst Du Dich mit anderen austauschen Du erhältst eine Vergütung nach dem TV-L (Eingruppierung und Einstufung erfolgt nach Maßgabe des Regierungspräsidium Tübingen) Unsere Ferienordnung lehnt sich an die Ferientermine des Landes Baden-Württemberg an Verantwortung und Gestaltungsspielraum im Rahmen der eigenen Klasse und der Schule Arbeiten in der schönen Bodenseeregion – wir arbeiten da, wo andere Urlaub machen Mitarbeiterrabatte bei über 800 Marken über corporate benefits Wir fördern Deine Entscheidung zu einer betrieblichen Altersvorsorge über den gesetzlichen Anspruch hinaus Wir fördern Deine Gesundheit, indem wir Dir ein JobRad anbieten So geht es weiter Nach dem Eingang Deiner Bewerbungsunterlagen und einer ersten Prüfung werden wir uns schnellstmöglich bei Dir melden und wir vereinbaren gemeinsam die nächsten Schritte. Nutze bei Fragen vorab die unten stehenden Kontaktdaten. Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Du Dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir Dir natürlich höchste Vertraulichkeit Deiner Bewerbung zu. Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt als Klassenlehrer*in für die Grund- und Hauptstufe (m/w/d) in Föhrenbühl. Klicke direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Klassenlehrer*in für die Grund- und Hauptstufe (m/w/d) Arbeitgeber: Camphill Schulgemeinschaften e.V. Heimsonderschule Föhrenbühl
Kontaktperson:
Camphill Schulgemeinschaften e.V. Heimsonderschule Föhrenbühl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrer*in für die Grund- und Hauptstufe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Camphill Schulgemeinschaften und deren pädagogischen Ansatz. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur inklusiven Bildung und zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen vor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Sonderpädagogik. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrer*in für die Grund- und Hauptstufe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Camphill Schulgemeinschaften: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee informieren. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen an die Stelle als Klassenlehrer*in.
Betone Deine pädagogische Ausbildung: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevante pädagogische Ausbildung hervorhebst. Wenn Du eine Ausbildung als Erzieher*in oder Sonderschul- bzw. Waldorflehrkraft hast, erwähne dies deutlich.
Zeige Deine Empathie und Teamfähigkeit: In Deinem Anschreiben solltest Du Beispiele anführen, die Dein pädagogisches Einfühlungsvermögen und Deine Freude am Umgang mit Kindern verdeutlichen. Betone auch Deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Klassenteam.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben persönlich und individuell. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum Du gut zu den Werten und Zielen der Camphill Schulgemeinschaften passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Camphill Schulgemeinschaften e.V. Heimsonderschule Föhrenbühl vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu Deiner pädagogischen Ausbildung und Deinem Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von Erfahrungen, die Deine Freude am Unterrichten und der Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen zeigen.
✨Informiere Dich über die Camphill Schulgemeinschaften
Mache Dich mit den Werten und dem Ansatz der Camphill Schulgemeinschaften vertraut. Zeige im Interview, dass Du die Philosophie der inklusiven Bildung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite konkrete Beispiele vor, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement.