Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die medizinische Leitung und erledige wichtige Aufgaben im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Die Camphill Schulgemeinschaften bieten inklusive Bildung für über 200 Schüler*innen am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, leistungsgerechte Vergütung, JobRad und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder ähnliche Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen auch Quereinsteiger mit verschiedenen Ausbildungsberufen – sprich uns an!
Sei der Held der Kinder! Wir suchen aktuell: Unterstützungskraft Medizinischer Bereich (m/w/d) in Bruckfelden Die Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee betreiben ein Privates Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Internat mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen über 200 Schülerinnen und Schüler, die an den drei Standorten Überlingen – Brachenreuthe, Frickingen – Bruckfelden und Heiligenberg – Föhrenbühl leben und lernen. Der Verein Camphill Schulgemeinschaften ist Träger dieser Einrichtung sowie weiterer Initiativen und Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. Im Rahmen eines inklusiven Bildungssystems schaffen wir Lebens- und Entwicklungsräume, in denen Schülerinnen und Schüler ihre Persönlichkeit entfalten können. Unseren Auftrag sehen wir in der Förderung ihrer Begabungen, ihrer Kreativität sowie ihrer geistigen und körperlichen Fähigkeiten. Wir unterstützen sie in ihrer wirkungsvollen Teilhabe an einer freien Gesellschaft. Deine Aufgaben in unserem Team Als Unterstützungskraft Medizinischer Bereich (m/w/d) unterstützt Du unsere Leitung des medizinischen Bereichs ab dem 01.07.2025 in Teilzeit. Der Arbeitsumfang kann sich in Absprache mit unserer Internatsleitung zwischen einem Minijob bis zu 50% betragen. Dabei übernimmst Du insbesondere folgende Aufgaben: Erledigung von festen zugewiesenen Aufgaben wie bspw. Bestellungen von Medizin, Inkontinenzmaterial oder ähnlichem regelmäßige Überprüfung der Erste-Hilfe-Kästen Dokumentation im betriebseigenen System Sollte der Stellenumfang über einen Minijob hinausgehen kommen folgende Aufgaben hinzu: Unterstützung der Kollegin bei den ärztlichen Sprechstunden (Organisation und Dokumentation) oder im Kontakt mit den Wohngruppen, Eltern, Ärzten und Apotheken Vertretung im Urlaubs- und/oder Krankheitsfall Was wir uns wünschen abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann frau, medizinische r Fachangestellte r, Rettungsassistent in oder ähnliches Du bist ein echtes Organisationstalent Eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gehören zu Deinen Stärken Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit herausfordernden Verhaltensweisen Hä? Passt doch gar nicht! Du möchtest Dich eigentlich gerne in der Lehre, Betreuung und Pflege unserer Kinder und Jugendlichen einbringen, aber hast eine andere Ausbildung als in der Ausschreibung angegeben? Wir suchen ein breites Spektrum an Mitarbeiter*innen mit verschiedensten Ausbildungsberufen, nimm daher gerne Kontakt zu uns auf und wir finden gemeinsam die richtige Stelle für Dich. Das ist uns sehr wichtig Unsere Arbeit orientiert sich an den Grundwerten des anthroposophischen Menschenbildes. Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten zu Deinen Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Dir Freude. Was wir Dir bieten Als Unterstützungskraft Medizinischer Bereich (m/w/d) in Bruckfelden bieten wir Dir einen krisensicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in der schönen Bodensee-Region mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung Du erhältst eine leistungsgerechte Vergütung, die sich am TVöD orientiert Wertschätzung und vertrauensvollen Umgang schreiben wir groß Wir bieten Dir einen regelmäßigen Austausch mit Deinem Team, egal wie klein es ist Verbringe Deine Mittagspause in unserer Mensa, die mit frischen, regionalen, saisonalen und selbst angebauten Demeter-Lebensmitteln für Dich kocht Durch Fort- und Weiterbildungen kannst Du Dich weiterqualifizieren Wir fördern Deine Gesundheit, indem wir Dir ein JobRad anbieten Du erhältst Mitarbeiterrabatte bei über 800 Marken über corporate benefits Wir bezuschussen Deine Entscheidung zu einer betrieblichen Altersvorsorge über die gesetzlichen Vorgaben hinaus So geht es weiter Nach dem Eingang Deiner Bewerbungsunterlagen und einer ersten Prüfung werden wir uns schnellstmöglich bei Dir melden und wir vereinbaren gemeinsam die nächsten Schritte. Nutze bei Fragen vorab die unten stehenden Kontaktdaten. Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Du Dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir Dir natürlich höchste Vertraulichkeit Deiner Bewerbung zu. Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt als Unterstützungskraft Medizinischer Bereich (m/w/d) in Bruckfelden. Klicke direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unterstützungskraft Medizinischer Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: Camphill Schulgemeinschaften e.V. Heimsonderschule Föhrenbühl
Kontaktperson:
Camphill Schulgemeinschaften e.V. Heimsonderschule Föhrenbühl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützungskraft Medizinischer Bereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Camphill Schulgemeinschaften und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundwerte des anthroposophischen Menschenbildes verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationstalente und sozialen Kompetenzen zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein. Da die Stelle sowohl als Minijob als auch in Teilzeit angeboten wird, zeige deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen und verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützungskraft Medizinischer Bereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Camphill Schulgemeinschaften: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Camphill Schulgemeinschaften und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Philosophie hinter ihrer Bildungs- und Betreuungsarbeit steht.
Betone Deine relevanten Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen beitragen können.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich motiviert, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Deine Leidenschaft und soziale Kompetenz sollten klar erkennbar sein.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Camphill Schulgemeinschaften e.V. Heimsonderschule Föhrenbühl vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Unterstützungskraft im medizinischen Bereich übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit herausfordernden Verhaltensweisen Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit betonen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Mache dich mit den Grundwerten des anthroposophischen Menschenbildes vertraut, die für die Camphill Schulgemeinschaften wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig in der Einrichtung arbeiten möchtest.