Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Empfangsteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Campingplatz.
- Arbeitgeber: Camping Jungfrau ist der Top-Campingplatz im Berner Oberland mit exzellenter Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe die Natur, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Abenteuers in einer atemberaubenden Kulisse und schaffe unvergessliche Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Hotelfachschule oder gleichwertige Qualifikation, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Der Camping Jungfrau ist DER Campingplatz im Berner Oberland. Dank unserer hervorragenden Lage im Herzen der Jungfrauregion sind wir der ideale Ausgangspunkt für Aktivferien im Sommer und Winter. Mit einer langen Tradition und einem exzellenten Ruf für erstklassige Gastronomie und Service bieten wir unseren Gästen eine unvergessliche kulinarische Reise und unvergesslichen Aufenthalt. Unser Team ist bekannt für Professionalität, Kreativität und höchste Qualitätsansprüche. Inmitten der atemberaubenden Kulisse des Lauterbrunnentals bieten wir nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern ein echtes Abenteuer in der Natur.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir dich zur Verstärkung unserer Geschäftsleitung per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung in einem 80% - 100% Pensum. In dieser Funktion übernimmst du eine zentrale Rolle in unserem vielseitigen Betrieb. Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption, führst und motivierst dein Team und schaffst gemeinsam mit uns unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste. Durch deine Stellvertreterfunktion ergeben sich zudem spannende Aufgaben in den weiteren Betriebszweigen.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung an einer Hotelfachschule oder eine gleichwertige Qualifikation
- Leidenschaft für die Beherbergung und Lust auf eine neue Herausforderung
- Flair für Zahlen & Systeme, damit der Betrieb optimal ausgelastet ist
- Freude am Gästekontakt – ob Stammgäste oder internationale Besucher: Du kommunizierst offen und herzlich
- Challenge accepted! – jederzeit an der Seite der Mitarbeitenden bei Reklamationen oder Herausforderungen
- Führungserfahrung oder die Bereitschaft, diese Verantwortung zu übernehmen
- Erfahrung in einer ähnlichen Position ist ein Plus
- Selbstständiges Arbeiten & Gastgebermentalität – du führst „deinen“ Bereich, als wäre es dein eigenes
- Sprachkenntnisse in Schweizerdeutsch/Deutsch, Englisch und Französisch (jede weitere Sprache von Vorteil)
- Vorbildfunktion & Verantwortungsbewusstsein, die du aktiv vorlebst
Chef/in de Rezeption und stellvertretende/r Gastgeber/in 80%-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Camping Jungfrau

Kontaktperson:
Camping Jungfrau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef/in de Rezeption und stellvertretende/r Gastgeber/in 80%-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie oder Hotellerie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie und Tourismus. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Camping Jungfrau ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von Camping Jungfrau. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen. Das kann einen großen Unterschied machen!
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Gästen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef/in de Rezeption und stellvertretende/r Gastgeber/in 80%-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Camping Jungfrau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chef/in de Rezeption und stellvertretende/r Gastgeber/in hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Leidenschaft für die Beherbergung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Gästeservices beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine freundliche und einladende Sprache, die deine Gastgebermentalität widerspiegelt. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung sorgfältig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Camping Jungfrau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Gastronomie und im Gästekontakt gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Beherbergung
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Hotellerie und den Umgang mit Gästen durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich an der Position als Chef/in de Rezeption reizt.
✨Demonstriere deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Gib Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Kommunikation mit internationalen Gästen wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.