Studium Physiotherapie (B. Sc.) - (ausbildungsintegriert) (m/w/d)
Studium Physiotherapie (B. Sc.) - (ausbildungsintegriert) (m/w/d)

Studium Physiotherapie (B. Sc.) - (ausbildungsintegriert) (m/w/d)

Schwerin Duales Studium Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Physiotherapeut/in und entwickle individuelle Therapiepläne für Patienten.
  • Arbeitgeber: SWS-Campus am Ziegelsee bietet eine praxisnahe Ausbildung in Physiotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Doppelabschluss nach 4 Jahren, Fachpraktika und gute Jobchancen.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen, ihre Gesundheit zu verbessern und erlebe eine erfüllende Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur sowie gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben, Eignungsgespräch folgt.

Physiotherapie ist mehr als nur Funktionsfähigkeit wiederherstellen: werde Expertin/Experte für den Bewegungsapparat. Sichere dir ein spannendes Berufsfeld mit sehr guten Entwicklungschancen und Zukunftsaussichten und starte Ausbildung und Studium auf dem SWS-Campus am Ziegelsee gleichzeitig! Der Bachelor-Ausbildungsgang endet mit einem Doppelabschluss. Nach 3 Jahren erlangst du dein staatliches Examen als Physiotherapeut/in, nach 4 Jahren erhältst du den Titel Physiotherapeut/in (B. Sc.).

Dich erwarten Fachpraktika in verschiedenen Kliniken und Praxen und ein abwechslungsreicher Unterricht mit theoretischen und praktischen Anteilen. Als Physiotherapeut/in hast du die einzigartige Möglichkeit, Menschen dabei zu helfen, ihre körperliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. In deinem zukünftigen Beruf wirst du eng mit Patienten zusammenarbeiten, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln und umzusetzen. Du wirst ihnen dabei helfen, Schmerzen zu lindern, ihre Beweglichkeit zu verbessern und ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Dabei wirst du nicht nur auf die Symptome eingehen, sondern auch die Ursachen von Beschwerden analysieren und behandeln.

Der Beruf des Physiotherapeuten erfordert nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten. Du wirst eng mit deinen Patienten zusammenarbeiten und ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen. Dabei wirst du nicht nur ihre körperliche Gesundheit verbessern, sondern auch ihr Vertrauen gewinnen und sie motivieren.

Job-Chancen und Vorteile

Als Physiotherapeut/in (B. Sc.) wirst du in verschiedenen Bereichen tätig sein können, wie beispielsweise in Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen, Sportvereinen oder auch in eigener Praxis. Du wirst mit Menschen aller Altersgruppen arbeiten, von Kindern bis hin zu älteren Menschen, und ihnen dabei helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Nachfrage nach qualifizierten Physiotherapeuten ist hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Mit deiner Ausbildung und deinem Engagement wirst du in der Lage sein, einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen zu leisten.

Lerninhalte
  • Grundlagen
  • Berufsfeld
  • Therapiewissenschaften
  • Orthopädie Untere/Obere Extremität
  • Orthopädie Wirbelsäule
  • Innere Medizin
  • Neurologie I/Neurologie II
  • Pädiatrie/Gynäkologie
Voraussetzungen

Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur, gesundheitliche Eignung, keine Einträge ins polizeiliche Führungszeugnis.

Dauer

4 Jahre

Abschluss

Physiotherapeut/in Bachelor of Science (B. Sc.), staatliche Anerkennung und Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Physiotherapeut/in“ (Prüfung im 6. Semester).

Kosten

170,- Euro/mtl.

Bewerbung

Deiner Bewerbung legst Du bitte folgende Unterlagen bei: kurzes Anschreiben über den Ausbildungswunsch, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Schulabschlusszeugnisses, Bescheinigung über absolvierte Praktika. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und sehen uns beim Eignungsgespräch! Den Termin bekommst Du von uns zugesandt.

Studium Physiotherapie (B. Sc.) - (ausbildungsintegriert) (m/w/d) Arbeitgeber: Campus am Ziegelsee

Der SWS-Campus am Ziegelsee bietet eine hervorragende Ausbildung im Bereich Physiotherapie, die Theorie und Praxis vereint. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld ermöglichen wir unseren Studierenden, ihre Fähigkeiten zu entfalten und wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Kliniken und Praxen zu sammeln. Unsere engagierte Gemeinschaft und die exzellenten Entwicklungschancen machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
C

Kontaktperson:

Campus am Ziegelsee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium Physiotherapie (B. Sc.) - (ausbildungsintegriert) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen der Physiotherapie, um im Eignungsgespräch gezielt auf deine Interessen eingehen zu können. Zeige, dass du ein breites Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast und wie du dich in diesen entwickeln möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du im Gespräch hervorheben, um deine Motivation und dein Engagement für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Eignungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie, um im Gespräch kompetent darüber sprechen zu können. Dies zeigt dein Interesse an dem Berufsfeld und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Physiotherapie (B. Sc.) - (ausbildungsintegriert) (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Therapiewissenschaften
Fähigkeit zur Erstellung individueller Therapiepläne
Praktische Fertigkeiten in der Physiotherapie
Teamarbeit
Patientenorientierung
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in Orthopädie und Neurologie
Flexibilität
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, aber prägnantes Anschreiben, in dem du deinen Ausbildungswunsch klar formulierst. Erkläre, warum du dich für das Studium der Physiotherapie interessierst und was dich an diesem Berufsfeld fasziniert.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Unterlagen zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Unterlagen bei, wie das letzte Schulabschlusszeugnis und Bescheinigungen über absolvierte Praktika. Stelle sicher, dass alles vollständig ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die Angaben stimmen. Ein sorgfältiger Abschluss kann den Unterschied machen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus am Ziegelsee vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Eignungsgesprächs gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Motivation für das Studium der Physiotherapie oder deine Erfahrungen in Praktika betreffen. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst und klar zu antworten.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da der Beruf des Physiotherapeuten viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für die Bedürfnisse anderer demonstriert hast.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere im Vorfeld über den SWS-Campus und die spezifischen Programme, die angeboten werden. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, was sie von dir als zukünftigen Studenten erwartet.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Fachpraktika oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragen.

Studium Physiotherapie (B. Sc.) - (ausbildungsintegriert) (m/w/d)
Campus am Ziegelsee
C
  • Studium Physiotherapie (B. Sc.) - (ausbildungsintegriert) (m/w/d)

    Schwerin
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • C

    Campus am Ziegelsee

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>