Ausbildung Sozialassistent in
Jetzt bewerben

Ausbildung Sozialassistent in

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sozialassistent und unterstütze Menschen in verschiedenen sozialen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Campus bietet eine angenehme Lernatmosphäre mit erfahrenen Lehrern für deine Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Erwerb des Mittleren Schulabschlusses und Aufstiegsmöglichkeiten in soziale Berufe.
  • Warum dieser Job: Ideal für den Einstieg in soziale Berufe mit vielfältigen Karrierechancen und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss erforderlich, keine zusätzlichen Prüfungen für MSA.
  • Andere Informationen: Praktika in verschiedenen Bereichen wie Pädagogik und Pflege sind Teil der Ausbildung.

Sozialassistenz Sprungbrett in einen sozialen Beruf mit Zukunft!

Bei der 2jaehrigen Ausbildung zur Sozialassistentin / zum Sozialassistenten handelt es sich um eine schulische Ausbildung mit taeglichem Unterricht von 8:30 bis 15:00 Uhr am Standort Suedkreuz.

Waehrend der Ausbildung durchlufen Sie drei Praxisphasen:

Orientierungspraktikum (6 Wochen hauswirtschaftlicher Schwerpunkt)
paedagogisches Praktikum (ca. 8 Wochen z.B. in einem Kindergarten)
pflegerisches Praktikum (ca. 8 WochenPflege von Erwachsenen)

An unserer Berufsfachschule fuer Sozialassistenz in Berlin bereiten wir Sie auf die staatliche Pruefung zur Sozialassistent in vor. Sie lernen alle wichtigen Grundlagen, um spaeter im sozialpaedagogischen und sozialpflegerischen Bereich taetig zu sein.
Zudem ermoeglicht der erfolgreiche Abschluss den Einstieg in echte Aufstiegsqualifizierung. So haben Sie beispielweise die Moeglichkeit direkt im Anschluss mit einer Ausbildung zum r Erzieher in zu beginnen. Auszubildende mit einem Hauptschulabschluss erwerben bei erfolgreicher Teilnahme den Mittleren Schulabschluss (MSA) ohne zusaetzliche Pruefung.

Unsere Lehrer innen mit Vielfalt und Erfahrung fuer deine Zukunft!

Bei Campus legen wir Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphaere, in der sich alle Auszubildenden wohl fuehlen. Unsere Lehrer innen haben daher stets \“ein offenes Ohr\“ fuer berufsspezifische und persoenliche Anliegen unserer Schueler innen.
Ob in der Pflege, in paedagogischen Taetigkeiten oder in der Hauswirtschaft in all diesen Bereichen sind Sozialassistenten wichtige Mitarbeiter innen, wenn es darum geht Menschen zu unterstuetzen und zu pflegen. Der Beruf Sozialassistent ist der ideale Einstieg in soziale Berufe. Bereits mit Hauptschulabschluss koennen Sie die staatlich anerkannte Berufsausbildung als Sozialassistent in beginnen. Nach deinem Abschluss haben Sie vielfaeltige Moeglichkeiten sich weiter zu qualifizieren und in diversen sozialen Berufen zu arbeiten.

C

Kontaktperson:

Campus Berufsbildung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Sozialassistent in

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, während deiner Ausbildung Praktika zu absolvieren. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für dein Lernen, sondern helfen dir auch, Kontakte in der Branche zu knüpfen, die dir später bei der Jobsuche nützlich sein können.

Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den sozialen Bereich und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Sprich mit deinen Lehrern und Mentoren über deine Karriereziele. Sie haben oft wertvolle Kontakte und können dir Empfehlungen geben oder dich auf offene Stellen hinweisen, die zu deinem Profil passen.

Tip Nummer 4

Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im sozialen Bereich. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen, mehr über offene Stellen erfahren und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sozialassistent in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in Pflege
Pädagogische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Sozialassistenten. Verstehe die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven, die dir diese Ausbildung bietet.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen im sozialen Bereich begeistert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Dokumente. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Berufsbildung e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Sozialassistenten informieren. Verstehe die Inhalte der Praxisphasen und die Anforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen. Zeige, wie du in verschiedenen Situationen empathisch und hilfsbereit gehandelt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und die Lehrer zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Eine ordentliche Kleidung vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Institution und dem Interviewprozess.

Ausbildung Sozialassistent in
Campus Berufsbildung e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>