Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Organisationstalent im Büromanagement und meistere Marketing und Personalmanagement.
  • Arbeitgeber: Campus Berlin bietet praxisnahe Ausbildung und optimale Prüfungsvorbereitung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen IHK-Abschluss und profitiere von einem 6-monatigen Praktikum.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Büroalltag kreativ und kundenorientiert in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens erweiterte Berufsbildungsreife und Freude an Büroorganisation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder vereinbare ein persönliches Beratungsgespräch!

Werden Sie zum Experten im Büromanagement. Mit der vielseitigen Ausbildung im Büromanagement starten Sie im Büroalltag durch! Vom Marketing bis zum Personalmanagement, Sie sind in keinem Büro wegzudenken!

Sie sind ein Organisationstalent und bringen Ordnung ins Chaos? Sie haben Freude an Planung, Organisation und sind gleichzeitig kundenorientiert? Dann treffen Sie die richtige Entscheidung mit einer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zum Kaufmann für Büromanagement.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet ein 6-monatiges Praktikum. Praxisorientierte Lehrer und eine optimale Prüfungsvorbereitung sind uns besonders wichtig. Wir wollen, genauso wie Sie, dass Sie den IHK-Abschluss zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement erlangen. Nach der Ausbildung können Sie sich den Herausforderungen im Büromanagement sicher stellen!

Wer kann Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement werden? Um die Ausbildung bei Campus Berlin beginnen zu können, benötigen Sie mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife. Wichtig ist auch, dass Sie Spaß an den Aufgaben und Herausforderungen im Büromanagement haben. Auch sollten Sie eine kunden- und serviceorientierte Einstellung haben, um auf Kundenanliegen angemessen zu reagieren.

Wie kann ich mich bewerben? Gern können Sie sich online mit uns in Verbindung setzen oder Sie vereinbaren einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch unter 030 420827900. Wir freuen uns auf Sie!

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement Arbeitgeber: Campus Berufsbildung e.V.

Campus Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine praxisnahe Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement bietet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und Kundenorientierung legt. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und einer optimalen Prüfungsvorbereitung sind wir bestrebt, Ihnen die besten Voraussetzungen für Ihren IHK-Abschluss zu bieten und Sie auf eine erfolgreiche Karriere im Büromanagement vorzubereiten.
C

Kontaktperson:

Campus Berufsbildung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Büromanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung relevant sein könnten. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten bereits im Bewerbungsprozess. Halte alle Unterlagen ordentlich und strukturiert bereit und sei pünktlich zu Terminen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

Organisationstalent
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Bürosoftware (z.B. MS Office)
Multitasking-Fähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Serviceorientierung
Grundkenntnisse im Marketing
Grundkenntnisse im Personalmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Büromanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung besonders interessiert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht. Füge Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Büromanagement präsentieren kannst. Übe auch, wie du auf typische Fragen zur Kundenorientierung antworten würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Berufsbildung e.V. vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben im Büromanagement. Je mehr du über die Firma und ihre Werte weißt, desto besser kannst du deine Antworten anpassen.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kundenorientierung zeigen. Das macht deine Aussagen greifbarer und überzeugender.

Kundenorientierung betonen

Da die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement eine starke Kundenorientierung erfordert, solltest du in deinen Antworten deutlich machen, wie wichtig dir der Service und die Zufriedenheit der Kunden sind.

Fragen stellen

Zeige Interesse, indem du am Ende des Interviews Fragen stellst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Campus Berufsbildung e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>