Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach English according to the curriculum and assess student performance.
- Arbeitgeber: Campus Berufsbildung e.V. is a leading private school in Berlin focused on social and healthcare professions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a creative learning atmosphere, modern facilities, and a supportive team.
- Warum dieser Job: Join a diverse community committed to education and cultural exchange with a focus on creativity.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree or equivalent, teaching qualifications, and C1 proficiency for non-native speakers required.
- Andere Informationen: Be part of a 'School without Racism - School with Courage' initiative.
Englisch-Lehrerin (m/w/d) auf Honorarbasis zur Erteilung von Unterricht entsprechend des Rahmenlehrplans inkl. Erstellung, Beaufsichtigung, Korrektur und Besprechung von Leistungsfeststellungen für die Berufsfachschule Sozialassistenz gesucht. Voraussetzung ist ein Studienabschluss (Master/ Diplom / Magister bzw. Bachelor mit Immatrikulation Master) entsprechend der fachlichen Ausrichtung mit Nachweise der pädagogischen Eignung sowie C1 für Lehrkräfte nichtdeutscher Herkunftssprache.
Über Campus Berufsbildung e. V. Campus Berufsbildung e.V. ist ein erfolgreicher privater Schulträger in Berlin mit insgesamt drei modern ausgestatteten Schulstandorten. Dabei hat sich der Schulstandort Campus am Südkreuz seit seiner Gründung vor mehr als 15 Jahren zu einem der führenden Bildungsstandorte Berlins für soziale und pflegerische Berufe entwickelt. Campus Berlin am Südkreuz ist zudem seit über 10 Jahren eine "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" mit exzellenter Ausstattung und Begeisterung für Bildung und Lernen. Für uns ist Diversity Normalität und kulturelle Vielfalt eine Bereicherung. Wir fördern den Erwerb interkultureller Kompetenz durch kulturell-fachlichen Austausch in Kooperation mit Erasmus+ sowie das Engagement in Netzwerken gegen Rassismus und Diskriminierung.
Moderne Unterrichtsformen, Lernen an Lernsituationen, Projektarbeit und das Lernen mit neuen Medien ist für uns der Schlüssel für die erfolgreiche und praxisbezogene Ausbildung mit Freude am Lernen. Ein weiterer Schwerpunkt bildet der musisch-kreative Bildungsbereich.
Wir bieten Ihnen:
- Zusammenarbeit in einem engagierten und zuverlässigen Team
- eine konzentrierte und kreative Lernatmosphäre
- motivierte und freundliche Klassen und einen toleranten Umgang miteinander
- sehr gute Ausstattung nach neusten digitalen Standards
- zentrale Lage und helle Unterrichtsräume
- gut erreichbare und gut ausgestattete Schulungsstätte
- eine angemessene Vergütung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte wenden Sie sich an Anne-Kathrin Morgenroth (stellv. Gesamtschulleitung) a.morgenroth@campus-bb.de oder an Nico Schulz Leitung (Berufsfachschule Sozialassistenz) n.schulz@campus-bb.de Campus Berufsbildung e. V. Geneststraße 5, 10829 Berlin
Englisch-Lehrer*in (m/w/ d) auf Honorarbasis Arbeitgeber: Campus Berufsbildung e. V.
Kontaktperson:
Campus Berufsbildung e. V. HR Team
a.morgenroth@campus-bb.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Englisch-Lehrer*in (m/w/ d) auf Honorarbasis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Rahmenlehrplans für die Berufsfachschule Sozialassistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Inhalte und Ziele des Lehrplans verstehst und wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele für moderne Unterrichtsformen vor, die du anwenden möchtest. Da der Fokus auf interkultureller Kompetenz und digitalen Medien liegt, kannst du innovative Methoden vorstellen, die das Lernen an Lernsituationen fördern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen im Bereich Diversity und interkulturellen Austausch zu betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit kultureller Vielfalt umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die musisch-kreativen Bildungsbereiche. Überlege dir, wie du kreative Elemente in deinen Englischunterricht einfließen lassen kannst, um das Lernen für die Schüler*innen ansprechender zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Englisch-Lehrer*in (m/w/ d) auf Honorarbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Studienabschluss und die pädagogische Eignung. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen im Bildungsbereich darlegst. Betone, wie du zur kulturellen Vielfalt und interkulturellen Kompetenz an der Schule beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise) angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Berufsbildung e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf den Rahmenlehrplan vor
Stelle sicher, dass du den Rahmenlehrplan für die Berufsfachschule Sozialassistenz gut kennst. Überlege dir, wie du den Unterricht gestalten würdest und welche modernen Unterrichtsformen du einsetzen könntest.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da der Schulstandort Wert auf Diversity legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine interkulturelle Kompetenz und dein Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung zeigen.
✨Präsentiere kreative Unterrichtsideen
Überlege dir innovative Ansätze für den Unterricht, die das Lernen mit neuen Medien und projektbasiertes Lernen einbeziehen. Zeige, dass du bereit bist, moderne Lehrmethoden zu nutzen.
✨Bereite Fragen zur Schule vor
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zur Schulkultur, den Unterrichtsmethoden und den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.