Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite individuelle Speisen für Patienten in der Klinik Cereneo zu und unterstütze das Küchenteam.
- Arbeitgeber: Das Campus Hotel Hertenstein ist ein einzigartiger Ort für Seminare, Hochzeiten und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterzimmer, Rabatte, Schulungen und ein tolles Freizeitangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Speiseerfahrung für unsere Gäste aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Kochausbildung haben und Interesse an Diätküche mitbringen.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das Herzstück auf der Halbinsel des Vierwaldstätte
An traumhafter Lage, auf der privaten Halbinsel Hertenstein in Weggis liegt das Campus Hotel Hertenstein.
Ein einmaliger Ort für Seminare, Kongresse, Hochzeiten und Bankette, sowie Weiterbildungen in den verschiedensten Bereichen.
Das Campus Hotel Hertenstein beinhaltet 12 Seminar- und Banketträume (20-226m2) ausgestattet mit der modernsten Technik, 62 Hotelzimmer, das Il Ristorante Hertenstein mit Seeterrasse, Hotelbar, Café Vienna mit grosser Terrasse, eigene Kursschiffanlegestelle, Sauna, Ruheraum und Fitnessgeräte.
Im Sommer 2020 wurde das Angebot durch das Campus Dorf erweitert. Es umfasst 20 Studios, 6 Apartments und die hochmoderne Klinik cereneo für Neurorehabilitation. Nach einer Umbauphase im Winter 2024/2025 erstrahlt das Hotel im Frühling 2025 mit einem neuen Zimmerprodukt.
Um unseren Gästen qualitative Mehrwerte zu bieten, benötigen wir aussergewöhnliche Gastgeberpersönlichkeiten. Möchtest Du Teil dieses Teams werden?
Anstellungsart: Vollzeit
- Du bereitest eigenständig Speisen für die Klinik Cereneo zu, angepasst an individuelle Bedürfnisse der Patienten
- Du erfüllst die Bedürfnisse der Patienten bestmöglich, durch proaktive Interaktion und hochwertige, exzellente gastronomische Angebote
- Du unterstützt das Hotelküchenteam bei Bedarf im Tagesgeschäft, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen
- Du interagierst aktiv mit Patienten und der Ernährungsberatung, um Feedback zu erhalten und die Speiseerfahrung zu verbessern
- Du bringst vielfältige Ideen in das Menü ein, basierend auf Ernährungstrends und Patientenbedürfnissen
- Du kreierst neue Menüs für verschiedene Ernährungsbedürfnisse, inklusive spezieller Diäten und Ernährungsmodelle
- Du bist eine Gastgeberpersönlichkeit mit grossem Interesse an Gastronomie und Hotellerie
- Du kennst deine fachlichen und persönlichen Stärken und bist bereit, diese weiterzuentwickeln
- Du bringst berufliche Erfahrung mit und kannst das Team durch deine Erfahrungen fördern und weiterentwickeln
- Du zeigst Passion, Leidenschaft und Kreativität in deiner Arbeit
- Du hast eine fundierte Ausbildung als Koch und idealerweise auch als Diätkoch oder bist motiviert, diese Weiterbildung zu absolvieren
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse und als Pluspunkt Sprachkenntnisse in Englisch
- Du bist interessiert daran, bei verschiedenen Ernährungsprojekten mitzuwirken und diese aktiv zu unterstützen
- Unterkunft & Parkplatz: Unsere möblierten und preiswerten Personalzimmer sowie auch Mitarbeiterparkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel.
- Finanzielles: Wir bieten positionsgerechte Entlöhnung, überobligatorische Pensionskassenleistungen und beteiligen Dich am Unternehmenserfolg.
- Entwicklung: Wir unterstützen Deine persönliche und berufliche Entwicklung mit einer Vielzahl an internen und externen Schulungen durch unsere «be different Academy».
- Rabatte/Prämien: Du profitierst von Employee & Family Raten in unseren Hotels, Vermittlungsprämie für angeworbene Mitarbeitende, Teildienst-Prämie, Zuschuss für die KiTa in Vitznau und vieles mehr…
- Gesundheit/Freizeit: Verwöhne Dich täglich mit leckeren Speisen im preiswerten Mitarbeiterrestaurant und geniesse den Freizeitbereich inkl. Gym in unserem «Schiff Ahoi». Wir bieten ein breitgefächertes Angebot für Aktivitäten in der Region und organisieren jährlich tolle Mitarbeiterevents.
- … und viele weitere Benefits findest Du auf unserer Webseite
JBRP1_AT
Diätkoch (a) Arbeitgeber: Campus Hotel Hertenstein
Kontaktperson:
Campus Hotel Hertenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätkoch (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse, die in der Klinik Cereneo behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für verschiedene Diäten und deren Bedeutung für die Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Menüideen vor, die auf aktuellen Ernährungstrends basieren. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Rolle als Diätkoch.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die das Küchenteam aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie und Hotellerie, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätkoch (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Campus Hotel Hertenstein: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Campus Hotel Hertenstein und dessen Angeboten vertraut machen. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die Dienstleistungen und die speziellen Anforderungen für die Position als Diätkoch zu erfahren.
Betone Deine Erfahrungen: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du Deine beruflichen Erfahrungen im Bereich der Gastronomie und speziell als Diätkoch hervorheben. Zeige auf, wie Du individuelle Ernährungsbedürfnisse erfüllt hast und welche kreativen Ideen Du in der Küche umgesetzt hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur Deine Qualifikationen darstellen, sondern auch Deine Leidenschaft für die Gastronomie und Hotellerie betonen. Erkläre, warum Du Teil des Teams im Campus Hotel Hertenstein werden möchtest und wie Du zur Verbesserung der Speiseerfahrung der Patienten beitragen kannst.
Überprüfe Deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest Du sicherstellen, dass Du diese in Deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn Du auch Englisch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil. Dies zeigt Deine Vielseitigkeit und Deine Fähigkeit, mit verschiedenen Gästen zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Hotel Hertenstein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezielle Diäten vor
Da du als Diätkoch individuelle Ernährungsbedürfnisse der Patienten berücksichtigen musst, ist es wichtig, dass du dich im Interview mit verschiedenen Diätformen und Ernährungstrends auskennst. Zeige dein Wissen über spezielle Diäten und wie du diese in deine Menüs integrieren kannst.
✨Interaktive Kommunikation betonen
Da die Interaktion mit Patienten und der Ernährungsberatung eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten geben. Erkläre, wie du Feedback von Patienten einholst und wie du dieses zur Verbesserung der Speiseerfahrung nutzt.
✨Kreativität in der Menügestaltung zeigen
Bereite einige kreative Menüideen vor, die auf aktuellen Ernährungstrends basieren. Im Interview kannst du diese Ideen präsentieren und erläutern, wie du neue Gerichte kreieren würdest, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
✨Passion für Gastronomie demonstrieren
Zeige im Interview deine Leidenschaft für die Gastronomie und Hotellerie. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für das Kochen und die Arbeit mit Menschen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, als außergewöhnliche Gastgeberpersönlichkeit wahrgenommen zu werden.