Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Geldtransporte, Einlasskontrollen und Objektschutz sind deine täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Sicherheitsunternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Professionalität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 26-30 Tage bezahlter Urlaub warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich zur IHK geprüften Sicherheitsfachkraft in nur 60 Tagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Umgangsformen, Deutschkenntnisse und ein sauberes Führungszeugnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio und erfolgsabhängige Sonderzahlungen.
Stellenbezeichnung Mitarbeiter (m/w/d) Security und Sicherheit Beschreibung Benefits attraktives Gehalt von 2450,00€ bis 3200,00€ Aufstiegsmöglichkeiten zum Team- bzw. Objektleiter Vollzeit und Teilzeit möglich steuerfreie Zulagen bezahlter Urlaub | 26 -30 Tage Festanstellung hochwertige Dienstkleidung Weiterbildung zur IHK geprüften Sicherheitsfachkraft in nur 60 Tagen (100% Kostenübernahme) attraktives Grundgehalt und steuerfreie Zulagen flexible Einsatzplanung 26 bis 30 Tage bezahlter Urlaub Mitgliedschaft im Fitnessstudio erfolgsabhängige Sonderzahlung Aufgaben Geld- und Werttransport Einlasskontrollen Revierfahrten Personenschutz Objektschutz Fahrkartenkontrolle Melde- und Berichtswesen Unsere Erwartungen gute Umgangsformen gepflegtes Auftreten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift keine Einträge im Führungszeugnis Sachkundenachweis gem. §34a GewO | Erhältst du auch durch uns Wenn du Interesse an einem der folgenden Bereiche hast, bist du bei uns genau richtig: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d), Mitarbeiter Sicherheit (m/w/d), Quereinsteiger (m/w/d), Security (m/w/d), Sicherheitsdienst (m/w/d)
Mitarbeiter (m/w/d) Security und Sicherheit Arbeitgeber: Campus Sicherheit
Kontaktperson:
Campus Sicherheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Security und Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Sachkundenachweis gemäß §34a GewO. Wenn du diesen Nachweis noch nicht hast, kannst du ihn durch uns erwerben, was dir einen Vorteil verschafft.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, was deine Chancen erhöht, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Sicherheitsbereich recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und das richtige Mindset für die Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Einsatzplanung. Da wir sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen anbieten, kann es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren, um deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Security und Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Erwartungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Bereich Security und Sicherheit darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Mitarbeiter im Sicherheitsdienst wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Sicherheit vorbereitest
✨Gepflegtes Auftreten
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch gepflegt und professionell auftrittst. Trage angemessene Kleidung, die zu der Position im Sicherheitsbereich passt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften und Gesetze, insbesondere §34a GewO. Zeige im Gespräch, dass du die Anforderungen und Standards in der Sicherheitsbranche verstehst und einhalten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Umgangsformen und Deutschkenntnisse wichtig sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Fragen klar und präzise zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Personengruppen zu interagieren.
✨Interesse an Weiterbildung
Betone dein Interesse an der Weiterbildung zur IHK geprüften Sicherheitsfachkraft. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in der Branche weiterzuentwickeln.