Stellvertretende Schulleitung m/w/d

Stellvertretende Schulleitung m/w/d

Herne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Unterricht und unterstütze Auszubildende in der praktischen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine dynamische Krankenhausgruppe mit modernen Arbeitsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Technologie und arbeite mit jungen Talenten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA für Radiologie und Erfahrung in der Radiologiediagnostik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung ab 01.04.2025 in Vollzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.

Im Rahmen einer Erweiterung unseres Campus in Herne, der kontinuierlich weiterwächst und u. a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen ist, suchen wir für unsere Schule für Medizinische Technologen/Technologinnen für Radiologie zum 01.04.2025 und unbefristet einen/eine

Stellvertretende Schulleitung für die Schule für Medizinische Technologen/Technologinnen für Radiologie

in Vollzeit

Die Schule der Medizinischen Technologie für Radiologie:

Die St. Elisabeth Gruppe bündelt ihre Ausbildungsangebote auf dem Campus. Seit 2022 ist auch die Schule der Medizinischen Technologie am Campus verortet und bietet jährlich 28 Ausbildungsplätze an.

Ihre Aufgaben

  • Unterrichtsgestaltung: Sie führen den berufstheoretischen und berufspraktischen Unterricht im Fachbereich Medizinische Technologie für Radiologie durch.
  • Lernzielkontrollen: Sie bereiten Lernzielkontrollen vor und führen sie durch.
  • Praxisbegleitung: Sie betreuen die Auszubildenden in den praktischen Ausbildungseinrichtungen und unterstützen sie während ihrer Praxiseinsätze.
  • Curriculare Entwicklung: Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung von Lehrplänen und Ausbildungsinhalten mit.
  • Planung und Organisation: Sie unterstützen die Schulleitung bei der Planung, Organisation und Evaluation der Ausbildung, um eine hohe Ausbildungsqualität sicherzustellen.
  • Schulmanagement: Sie wirken bei administrativen und organisatorischen Aufgaben der Schulleitung mit und übernehmen in deren Abwesenheit definierte Vertretungsaufgaben.

Ihr Profil

  • Berufsabschluss: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Assistent/in für Radiologie
  • Berufserfahrung: Sie haben praktische Erfahrungen in den Bereichen Radiologische Diagnostik, Nuklearmedizin oder Strahlentherapie.
  • Qualifikation: Sie befinden sich in der Endphase eines berufspädagogischen Studiums (Diplom oder Bachelor) und sind bereit, ein weiterführendes Masterstudium zu absolvieren.
  • Persönliche Kompetenzen: Sie arbeiten gerne im Team, aber auch selbständig, Sie sind kreativ, verantwortungsbewusst und haben Lust, mit jungen Menschen zu arbeiten.
  • Führungskompetenz: Sie haben erste Erfahrungen damit, Bildungsprozesse zu organisieren und koordinieren oder sind bereit, sich in diesen Bereich einzuarbeiten.
  • Qualitätsmanagement: Sie haben daran mitgewirkt, QM-Prozesse zu gestalten.
  • Auswahlverfahren: Sie waren aktiv an der Auswahl neuer Auszubildender beteiligt.

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, innovativen und motivierten Team
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Veränderungsprozessen und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung sowohl hausintern als auch extern
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
  • Viele weitere Mitarbeiterangebote:

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Schulleitung, Aynur Lipina, unter der Telefon-Nr.: 02323 – 499 – 6154 zur Verfügung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Schulleitung m/w/d Arbeitgeber: Campus St. Elisabeth Gruppe

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Mit modernster technischer Ausstattung und hellen Arbeitsbereichen fördern wir die persönliche und fachliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Sozialleistungen sowie eine zusätzliche Altersvorsorge. Unsere Schule für Medizinische Technologen/Technologinnen für Radiologie am wachsenden Campus in Herne ist der ideale Ort für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Ausbildung junger Talente leisten möchten.
C

Kontaktperson:

Campus St. Elisabeth Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Schulleitung m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung und Praxisbegleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der medizinischen Technologie und überlege, wie du dein Wissen in die Schule einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Schulleitung m/w/d

Unterrichtsgestaltung
Lernzielkontrollen
Praxisbegleitung
Curriculare Entwicklung
Planung und Organisation
Schulmanagement
Führungskompetenz
Qualitätsmanagement
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Radiologischen Diagnostik
Nuklearmedizin
Strahlentherapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schule für Medizinische Technologen/Technologinnen für Radiologie und deren Werte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Schulleitung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Radiologischen Diagnostik und deine pädagogischen Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Lehrpläne darlegst. Zeige, wie du zur hohen Ausbildungsqualität beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website der St. Elisabeth Gruppe ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus St. Elisabeth Gruppe vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der stellvertretenden Schulleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Unterrichtsgestaltung und Praxisbegleitung einbringen kannst.

Führungskompetenzen betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Organisation von Bildungsprozessen zeigen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und das Team zu unterstützen.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Freude daran, mit jungen Menschen zu arbeiten. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität verdeutlichen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der curricularen Entwicklung und stelle Fragen dazu, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Lehrpläne beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Ausbildungsqualität.

Stellvertretende Schulleitung m/w/d
Campus St. Elisabeth Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>