Auf einen Blick
- Aufgaben: Kaufe Waren in über 100 Branchen und berate Kunden umfassend.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams mit einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sonderkonditionen für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Freude am Umgang mit Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich!
Auszubildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Passau
Was erwartet dich?
- Du kaufst Waren in über 100 Branchen und verkaufst sie an Handel, Handwerk und Industrie.
- Du sorgst für eine kostengünstige Lagerhaltung und Transportlösungen.
- Du berätst Kunden umfassend über die Eigenschaften der Waren und bietest zusätzlich Finanzierungs-, Service- und Marketingleistungen an.
- Du hast einen guten mittleren Bildungsabschluss (bis September 2024).
- Du bist flexibel, lernbereit und zeigst Eigeninitiative.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
Was bieten wir dir?
- Sonderleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- 30 Tage Urlaub.
- Sonderkonditionen für Mitarbeiter.
- Ein familiäres Betriebsklima und Kollegialität.
- Eine konzeptionelle und praxisorientierte Ausbildung.
- Eine selbständige Arbeitsweise und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.
Unser Jobangebot Auszubildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:
Campusjäger by Workwise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Branchen, in denen du Waren kaufen und verkaufen wirst. Ein gutes Verständnis der Produkte und ihrer Eigenschaften wird dir helfen, im Gespräch mit Kunden kompetent zu beraten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Freude am Umgang mit Menschen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildung im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Stärken: Hebe in deiner Bewerbung hervor, warum du gut für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement geeignet bist. Betone deine Flexibilität, Lernbereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich ohne Anschreiben über Campusjäger by Workwise zu bewerben. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingibst und deine Unterlagen hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement vielschichtig ist, solltest du während des Interviews deine Flexibilität und Lernbereitschaft betonen. Erkläre, wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
✨Bereite dich auf Kundenberatung vor
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenkontakt parat haben. Überlege dir, wie du Kunden umfassend beraten würdest und welche Fragen du stellen könntest, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die Eigeninitiative zeigen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Vor dem Interview solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte informieren. Zeige dein Interesse, indem du spezifische Fragen stellst oder aktuelle Entwicklungen im Unternehmen ansprichst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und echtes Interesse an der Ausbildung hast.