Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Cloud Data Management Projekten und entwickle BI-Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe kontinuierliches Lernen und Teamwork in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Ausbildung, Erfahrung in Business Intelligence und SQL-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage plus 10 Weiterbildungstage pro Jahr und zahlreiche Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Du arbeitest zusammen mit Kolleg:innen an Kundenprojekten vorwiegend zum Thema Cloud Data Management, Datenintegration und Datenmigration.
- Du entwickelst BI-Lösungen und Best Practices für unsere Kund:innen in Projekten vor Ort oder Remote.
- Du nimmst an dem Wissenstransfer in Form von Workshops, Vorträgen und Trainings für Kolleg:innen und Kund:innen teil.
- Du hast ein Studium im Bereich Informatik oder eine Ausbildung mit IT-Hintergrund abgeschlossen.
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im Business Intelligence Bereich.
- Du bist sicher im Umgang mit SQL und konntest bereits fundierte Erfahrungen mit BI-Lösungen eines Cloud-Anbieters wie Azure, AWS oder GCP sammeln.
- Du besitzt idealerweise Grundkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache wie Java oder Python.
- Du bist in der Lage komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu erklären und für dich ist ein kontinuierlicher Wissensaufbau und Teamwork essenziell.
- Du verfügst über fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Was bieten wir dir?
- Tolles Teamwork und flache Hierarchien sichern kurze Kommunikationswege.
- Mentoring und berufsbegleitendes Coaching liegen uns am Herzen.
- Jede:r Mitarbeitende erhält individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und bei Bedarf auch Arbeiten von zu Hause aus.
- Fahrkartenzuschuss / Firmenwagen Leasing / Sportzuschuss.
- Vergütung der Überstunden.
- 10 Tage für Weiterbildung pro Jahr (vertraglich vereinbart).
- 30 Urlaubstage pro Jahr plus weitere 10 freie Tage möglich.
Unser Jobangebot Cloud Engineer – Datenmanagement (m/w/d) klingt vielversprechend?
Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise .
#J-18808-Ljbffr
Cloud Engineer - Datenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:
Campusjäger by Workwise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer - Datenmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Cloud-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien im Bereich Cloud Data Management. Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen, um in Gesprächen mit uns zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit BI-Lösungen und SQL konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Wissensdurst! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Wissen geteilt hast oder an Workshops teilgenommen hast, um deine Eignung für unser Team zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer - Datenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Business Intelligence Bereich hervor. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Cloud-Anbietern wie Azure, AWS oder GCP.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamwork für die Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen darzulegen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle des Cloud Engineers bist und wie du zum Wissenstransfer im Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud Data Management und BI-Lösungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Azure, AWS oder GCP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamwork ist essenziell für diese Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in Projekten oder Workshops. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Erkläre komplexe Sachverhalte einfach
Da du in der Lage sein musst, komplexe Themen zu erklären, übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich darstellst. Dies könnte in Form von Rollenspielen oder Präsentationen geschehen, um sicherzustellen, dass du auch während des Interviews klar kommunizieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf individuelle Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Mentoring-Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.