Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eigenständig Anwendungen mit der MS Power Platform und berate Kunden bei deren Einführung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams, das innovative IT-Lösungen für nationale und internationale Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, ein attraktives Vergütungspaket und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im No-/Low-Code-Bereich und gute Kenntnisse in Microsoft-Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert ohne Anschreiben über Campusjäger by Workwise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
IT Berater Power Platform (w/m/d), Schwaig bei Nürnberg
- Du verantwortest die eigenständige Applikationsentwicklung auf Basis der MS Power Platform.
- Du unterstützt, planst und berätst unsere Kund:innen bei der Einführung von Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents.
- Du übernimmst die Adaption, Konzeption und Modernisierung von Kunden-Geschäftsprozessen als Vorbereitung für ihre weitere Entwicklung.
- Du arbeitest in (Teil-)Projekten in Zusammenarbeit mit anderen IT-Consultants und -Architekten.
- Du verantwortest die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kund:innen bei Einführung und Einsatz von Power Platform.
- Du kennst dich mit Microsoft Power Platform aus, dabei ist „Power“ für dich mehr als nur der Ein-/Ausschalter.
- Du verfügst über eine langjährige Erfahrung im No-/Low-Code-Bereich sowie den zugehörigen Applikationen.
- Du hast Verständnis von DevOps und agiler (Software-)Entwicklung.
- Du bringst gutes Verständnis der angrenzenden Microsoft-Technologien wie AD, AAD, Microsoft 365, Identity Management und den zugehörigen Diensten mit.
- Du hast Interesse an neuesten Technologien und persönlicher Weiterentwicklung.
- Du bringst eine hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Freude am Kundenkontakt in einem kollegialen Team mit.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was bieten wir dir?
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Attraktives Vergütungspaket und zusätzlicher erfolgsabhängiger Jahresbonus.
- Fundiertes und strukturiertes Onboarding für Dein zukünftiges Aufgabengebiet.
- Bundesweite Tätigkeit aus dem Home-Office nach abgeschlossenem Onboarding.
- Aufgeschlossenes und engagiertes Team.
- Praxisorientierte Aus- und Weiterbildung.
- Duz-Kultur ab dem ersten Tag.
- Regelmäßige Team- und Unternehmensevents.
- Umfangreiche Sozialleistungen.
- Flexible Arbeitsmodelle.
Unser Jobangebot IT Berater Power Platform (w/m/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise .
#J-18808-Ljbffr
IT Berater Power Platform (w/m/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:
Campusjäger by Workwise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Berater Power Platform (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Microsoft Power Platform. Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen und dein Interesse an neuen Technologien zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele für deine Erfahrungen im No-/Low-Code-Bereich parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Kunden in Kontakt stehst und deren Bedürfnisse verstehen musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Berater Power Platform (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Berater Power Platform gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine langjährige Erfahrung im No-/Low-Code-Bereich sowie deine Kenntnisse in der Microsoft Power Platform. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsstärke in deiner Bewerbung zu betonen. Erwähne Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast.
Bereite dich auf das Onboarding vor: Informiere dich über das Onboarding-Programm des Unternehmens und erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich in neue Technologien und Prozesse einzuarbeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Power Platform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Microsoft Power Platform hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Power Apps, Power Automate und Power BI zu teilen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kundenprojekte parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Sei bereit, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich No-/Low-Code und Microsoft-Technologien zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche Weiterentwicklung und deine Begeisterung für die Branche.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen IT-Consultants und Architekten zusammengearbeitet hast.