Patentanwaltskandidat Kanzlei - Physik / Ingenieurwesen (m/w/d)
Patentanwaltskandidat Kanzlei - Physik / Ingenieurwesen (m/w/d)

Patentanwaltskandidat Kanzlei - Physik / Ingenieurwesen (m/w/d)

Stuttgart Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Campusjäger by Workwise

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Tauche ein in den gewerblichen Rechtsschutz und begleite die Beratung von Mandant:innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Kanzlei, die sich auf Patentrecht spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40% Home Office und ergonomische Arbeitsplätze warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung und arbeite direkt mit erfahrenen Patentanwält:innen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Universitätsabschluss in Naturwissenschaften oder Technik, analytische Fähigkeiten und sehr gute Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Dein Geburtstag ist ein freier Tag und wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was erwartet Sie?

  • Sie tauchen in alle Aspekte des gewerblichen Rechtsschutzes ein und begleiten die Beratung von Mandant:innen.
  • Sie erstellen Patentanmeldungen im engen Austausch mit Erfinder:innen.
  • Sie bearbeiten amtliche Prüfungsbescheide und formulieren Stellungnahmen zu den Erfolgsaussichten von Patentanmeldungen.
  • Sie beteiligen sich an mündlichen Verhandlungen und unterstützen bei Klageverfahren.
  • Sie wirken bei der Erstellung von Rechtsgutachten und in Widerspruchs-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren mit.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie verfügen über einen guten Universitätsabschluss, idealerweise in einer naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung.
  • Sie haben eventuell schon eine Promotion abgeschlossen.
  • Sie zeichnen sich durch gute analytische Fähigkeiten, Abstraktions- und Argumentationsvermögen aus.
  • Sie arbeiten selbstständig und können komplexe technische Sachverhalte verständlich formulieren.
  • Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Sie bringen Respekt, Engagement und Kreativität mit.

Was bieten wir Ihnen?

  • Sie erhalten eine fundierte Ausbildung unter der Anleitung erfahrener Patentanwält:innen.
  • Wir bieten eine attraktive Vergütung.
  • Sie arbeiten eng mit den Ausbilder:innen zusammen und haben direkten Kontakt mit unseren Klient:innen.
  • Sie profitieren von unserer vollelektronischen Aktenführung, die flexible Arbeitszeiten und bis zu 40% Home Office nach der Einarbeitung ermöglicht.
  • Ihr Geburtstag ist bei uns ein freier Tag.
  • Wir stellen ergonomische Arbeitsplätze zur Verfügung, um Ihren Arbeitsalltag so angenehm wie möglich zu gestalten.
  • Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel und für einen Parkplatz.
  • Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine langfristige und wirtschaftlich überdurchschnittliche Perspektive.

Unser Jobangebot Patentanwaltskandidat Kanzlei – Physik / Ingenieurwesen (m/w/d) klingt vielversprechend?

#J-18808-Ljbffr

Patentanwaltskandidat Kanzlei - Physik / Ingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld, das auf die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Karrierechancen ausgerichtet ist. Unsere Kanzlei fördert eine respektvolle und kreative Arbeitskultur, in der Sie eng mit erfahrenen Patentanwält:innen zusammenarbeiten und direkten Kontakt zu unseren Mandant:innen haben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Home Office und zusätzlichen Vorteilen wie einem freien Tag an Ihrem Geburtstag, schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:

Campusjäger by Workwise HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Patentanwaltskandidat Kanzlei - Physik / Ingenieurwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Patentanwaltsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Kanzleien herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und relevante Themen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Patentanmeldungen und rechtlichen Verfahren übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Argumentationsvermögen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an der Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Recherchiere ihre bisherigen Fälle und Erfolge, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltskandidat Kanzlei - Physik / Ingenieurwesen (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Abstraktionsvermögen
Argumentationsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Verständliche Formulierung komplexer Sachverhalte
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Engagement
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Rechtskenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz
Erfahrung in der Erstellung von Patentanmeldungen
Kenntnisse in Widerspruchs-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Patentanwaltskandidat und dein Interesse an gewerblichem Rechtsschutz deutlich macht. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in technischen Bereichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle widerspiegelt. Hebe insbesondere deine akademische Ausbildung und eventuelle Promotion hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest

Verstehe die Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten des gewerblichen Rechtsschutzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte, wie Patentanmeldungen und Prüfungsverfahren, verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Bereite Beispiele für analytische Fähigkeiten vor

Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Argumentationsvermögen demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du komplexe technische Sachverhalte erfolgreich analysiert und verständlich formuliert hast.

Zeige Engagement und Kreativität

Unterstreiche deine Motivation und dein Engagement für die Position. Überlege dir kreative Ansätze, wie du zur Kanzlei und den Mandant:innen beitragen kannst, und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklären, um deine Sprachgewandtheit zu zeigen.

Patentanwaltskandidat Kanzlei - Physik / Ingenieurwesen (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
  • Patentanwaltskandidat Kanzlei - Physik / Ingenieurwesen (m/w/d)

    Stuttgart
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • Campusjäger by Workwise

    Campusjäger by Workwise

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>