Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst Gerichtstermine und kümmerst dich um die Zwangsvollstreckung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen im Herzen Berlins mit einem harmonischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Homeoffice nach Einarbeitung und BVG-Ticket oder Parkplatz.
- Warum dieser Job: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und C1+ Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich!
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Berlin
Was erwartet dich?
- Du notierst und überwachst Gerichtstermine, Fristen und Wiedervorlagen
- Du rechnest nach RVG/Honorarvereinbarung ab
- Du erstellst und prüfst Kostenfestsetzungsanträge/-beschlüsse
- Du kümmerst dich um die Zwangsvollstreckung (einfach gelagerte Fälle)
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
- Du hast Freude am Beruf
- Du bringst Verantwortungsbewusstsein mit
- Du arbeitest selbstständig und präzise
- Du zeigst Engagement und Begeisterungsfähigkeit
- Du beherrschst Deutsch (C1+) in Wort und Schrift
Was bieten wir dir?
- Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein geregeltes Arbeitszeitmodell
- Wir bieten eine angemessene und faire Vergütung
- Möglichkeit zum Homeoffice nach der Einarbeitungsphase
- Bei uns gibt es keine Überstunden
- Sie erhalten ein BVG-Ticket oder einen Parkplatz
- Genießen Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld im Herzen Berlins
- Höchstens Zwei-Personen-Büros für optimale Arbeitsbedingungen
- Freuen Sie sich auf eine moderne Büroausstattung
- Bei uns arbeiten Sie in einem harmonischen Team
- Wir fördern Ihre Karriere durch kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Viel Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Ihre Arbeit wird bei uns geschätzt und anerkannt
- Frisches Obst, Gemüse und Getränke stehen immer zur Verfügung
- Regelmäßige Teamevents fördern unseren Teamgeist
Unser Jobangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise .
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:
Campusjäger by Workwise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, insbesondere das RVG, und wie du diese in der Praxis anwendest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst Gerichtstermine und Fristen überwachen müssen, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Präzision zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für den Beruf. Sprich darüber, warum du Freude an der Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte hast und wie du dich kontinuierlich weiterbilden möchtest, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team verdeutlichen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten sowie relevante Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Zeige dein Engagement: Verdeutliche in deiner Bewerbung, dass du Freude am Beruf hast und Verantwortungsbewusstsein mitbringst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier hilfreich sein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da ein C1+ Niveau in Deutsch gefordert wird, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Sprachkurse.
Nutze die Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über Campusjäger by Workwise ein, da dies schnell und unkompliziert ist. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Gerichtsterminen und Fristen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten. Erkläre, warum du Freude an dieser Tätigkeit hast und wie du Verantwortung übernimmst.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Hebe hervor, dass du selbstständig und präzise arbeitest. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben eigenverantwortlich erledigt hast und welche Methoden du nutzt, um organisiert zu bleiben.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da ein hohes Niveau in Deutsch (C1+) gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Vielleicht kannst du auch Beispiele geben, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, z.B. bei der Erstellung von Dokumenten oder der Kommunikation mit Mandanten.