Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills to enhance our SAP system and lead exciting projects.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Gaildorf focused on innovative solutions and process optimization.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and exclusive corporate perks like E-Bike leasing.
- Warum dieser Job: Make a real impact while enjoying a balanced work-life and participating in profit-sharing.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your SAP project experience and strong analytical skills; ABAP knowledge is a plus.
- Andere Informationen: Fluent German and English required; free coffee and water to keep you energized!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
SAP Application Manager – Prozessoptimierung / Lösungskonzepte / Fehleranalyse (m/w/d), Gaildorf
Was erwartet Sie?
- Sie wirken maßgeblich bei der Weiterentwicklung des bestehenden SAP Systems mit.
- Sie unterstützen die Fachbereiche bei der Prozessoptimierung und Erstellung von Lösungskonzepten.
- Gemeinsam mit dem IT Team unterstützen Sie bei der Fehleranalyse und –behebung.
- Sie übernehmen die Leitung von SAP Projekten bzw. Teilprojekten.
Was bieten wir Ihnen?
- Freuen Sie sich auf eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub.
- Wir unterstützen Ihre finanzielle Sicherheit durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Profitieren Sie von unseren Corporate Benefits und erhalten Sie exklusive Vergünstigungen.
- Fördern Sie Ihre Gesundheit durch unser attraktives E-Bike Leasing-Angebot.
- Ihr Engagement zahlt sich aus: Nehmen Sie an unserer Erfolgsbeteiligung teil.
- Nutzen Sie unsere betriebseigene Kantine und genießen täglich eine leckere Mahlzeit mit unserer Essenszulage.
- Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
- Wir bieten attraktive Prämien und Sonderzahlungen für herausragende Arbeit.
- Bleiben Sie jederzeit energiegeladen – Wasser und Kaffee stehen Ihnen bei uns kostenlos zur Verfügung.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben mehrere Jahre Erfahrung in der Durchführung von SAP Projekten verschiedenster Größe.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei SAP Modulen und bringen idealerweise Programmierkenntnisse in ABAP mit.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes analytisches und strukturiertes Denkvermögen zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen.
- Sie beherrschen Deutsch (C1+) und Englisch (B2+) in Wort und Schrift.
Unser Jobangebot SAP Application Manager – Prozessoptimierung / Lösungskonzepte / Fehleranalyse (m/w/d) klingt vielversprechend?
#J-18808-Ljbffr
SAP Application Manager - Prozessoptimierung / Lösungskonzepte / Fehleranalyse (m/w/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:
Campusjäger by Workwise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Application Manager - Prozessoptimierung / Lösungskonzepte / Fehleranalyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Erfahrung in der Durchführung von SAP Projekten hast, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in den relevanten SAP Modulen und ABAP zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! In der Rolle als SAP Application Manager wird erwartet, dass du analytisch denkst und komplexe Aufgaben löst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Werte und Ziele von StudySmarter, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Application Manager - Prozessoptimierung / Lösungskonzepte / Fehleranalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine SAP-Erfahrung hervor: Betone deine mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von SAP Projekten und nenne spezifische Module, in denen du Kenntnisse hast. Wenn du Programmierkenntnisse in ABAP hast, erwähne diese ebenfalls.
Analytisches Denken betonen: Zeige in deinem Anschreiben, wie dein analytisches und strukturiertes Denkvermögen dir geholfen hat, komplexe Aufgaben zu lösen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist, da beide Sprachkenntnisse gefordert sind. Halte das Layout deiner Unterlagen professionell und übersichtlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in SAP erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den SAP Modulen und ABAP Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Analytisches Denken zeigen
Die Rolle erfordert ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da du eng mit dem IT-Team und den Fachbereichen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln oder Projekte zu leiten.
✨Flexibilität und Engagement hervorheben
Die Möglichkeit, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten, ist ein wichtiger Aspekt des Jobs. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich an verschiedene Anforderungen anzupassen und dein Engagement für die Weiterentwicklung des SAP Systems zu betonen.