Software Engineer - Workflow Automation / Camunda / Cloud / Home Office (m/w/d)
Software Engineer - Workflow Automation / Camunda / Cloud / Home Office (m/w/d)

Software Engineer - Workflow Automation / Camunda / Cloud / Home Office (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Campusjäger by Workwise

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Workflow-Lösungen und unterstütze Kunden bei der Prozessoptimierung.
  • Arbeitgeber: Ein nachhaltiges Start-up, das IT-Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem motivierten Team und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Leidenschaft für Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: E-Firmenwagen, tolle Firmenevents und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Software Engineer – Workflow Automation / Camunda / Cloud / Home Office (m/w/d), Nürnberg

Nürnberg, Germany

Als Software Engineer für Workflow Automation (m/w/d) hilfst du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen unseren Kunden, ihre Prozesse schlanker, schneller, digitaler und im Idealfall auch nachhaltiger zu machen und entsprechende IT-Lösungen umzusetzen.

Was erwartet dich?

  • Du konzipierst und implementierst Workflow-Lösungen auf Basis aktueller Technologien für unsere Kund:innen aus verschiedenen Branchen.
  • Du programmierst Komponenten und Systeme in Java, Kotlin, Angular und React (uvm.).
  • Du begleitest unsere Kund:innen bei der Anforderungsanalyse und der Prozessmodellierung mit BPMN 2.0.
  • Du identifizierst und adaptierst technologische Trends und Konzepte am Markt für unsere Kundenprojekte.
  • Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unserer Beratungsangebote im Bereich Green BPM.
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fach.
  • Du hast eine Leidenschaft für die Themen Workflow und Green IT.
  • Du hast Erfahrungen in und Spaß an der Softwareentwicklung.
  • Idealerweise verfügst du über Kenntnisse mit einer Process Engine wie Camunda.
  • Du sprichst Deutsch (C1-Niveau) und Englisch.
  • Du arbeitest selbstständig und hast den Wunsch, neue Sachen zu lernen und auszuprobieren.

Was bieten wir dir?

  • 4+1 Modell: ein Tag pro Woche steht für die Weiterbildung und der Weiterentwicklung unserer Themen zur Verfügung.
  • Deine Weiterbildung ist unsere Stärke. Daher erhältst du bei uns nahezu beliebige bezahlte Weiterbildungen.
  • Volle Gehaltstransparenz und eine attraktive Entlohnung dank innovativem Gehaltsmodell.
  • Viel Flexibilität und Freiheit bei der Gestaltung deiner Arbeitszeit und deines Arbeitsorts (Stw. „mobiles Arbeiten“ und „Workation“).
  • E-Firmenwagen (auch privat nutzbar) und weitere Mobilitätsangebote.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Tolle Firmenevents, wie zum Beispiel Onboarding am Gardasee.
  • Freie Wahl der Hardwareausstattung.
  • Großer inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit zur Verantwortungsübernahme.
  • Sehr motiviertes und erfahrenes Team, das einander in allen Belangen unterstützt und mit dir gemeinsam viel erreichen will.
  • Ein Start-up mit Fokus auf der Nachhaltigkeit in der IT und durch die IT.
  • Wir leben Nachhaltigkeit und reden nicht nur darüber.
  • Spaß und Erfolg.

Bewerbungsprozess

  • Wir sind in der Regel sehr schnell und geben dir innerhalb kurzer Zeit Bescheid, ob du zu uns passen könntest.
  • Sollte das so sein, so führen wir ein erstes Gespräch mit dir online, um dich kennenzulernen und ein wenig über deinen Hintergrund zu erfahren. Außerdem bietet sich hier die Chance für dich, deine Fragen an uns loszuwerden.
  • Finden wir beide, dass wir gut zusammen passen würden, so führen wir eine Session durch, in der du eine exemplarische Aufgabe lösen musst, bei der wir aber mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise .

#J-18808-Ljbffr

Software Engineer - Workflow Automation / Camunda / Cloud / Home Office (m/w/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein inspirierendes Umfeld, in dem du nicht nur deine technischen Fähigkeiten als Software Engineer für Workflow Automation weiterentwickeln kannst, sondern auch aktiv zur Nachhaltigkeit in der IT beiträgst. Mit unserem 4+1 Modell für Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeiten und einem motivierten Team, das sich gegenseitig unterstützt, schaffen wir eine Kultur des Wachstums und der Innovation. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie einem E-Firmenwagen, 30 Tagen Urlaub und spannenden Firmenevents, die das Arbeiten bei uns zu einer einzigartigen Erfahrung machen.
Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:

Campusjäger by Workwise HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer - Workflow Automation / Camunda / Cloud / Home Office (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Workflow Automation vertraut. Insbesondere Kenntnisse in Camunda und BPMN 2.0 sind von Vorteil, also schau dir Tutorials oder Online-Kurse an, um dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Events, die sich auf Workflow Automation und Green IT konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für nachhaltige IT-Lösungen zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs aktiv Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir bieten. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig bei uns arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer - Workflow Automation / Camunda / Cloud / Home Office (m/w/d)

Java
Kotlin
Angular
React
BPMN 2.0
Camunda
Workflow Automation
Green IT
Software Development
Requirements Analysis
Process Modeling
Technological Trend Identification
Adaptability
Self-Management
German (C1 Level)
English

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position Kenntnisse in Java, Kotlin, Angular und React erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Green IT: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir Nachhaltigkeit in der IT wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Beratungsangebote im Bereich Green BPM weiterzuentwickeln.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Überlege dir Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest, und bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und auszuprobieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Java, Kotlin, Angular und React. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

BPMN 2.0 Kenntnisse

Da Prozessmodellierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dir BPMN 2.0 gut ansehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Methode in früheren Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Nachhaltigkeit im Fokus

Da das Unternehmen großen Wert auf Green IT legt, sei bereit, über deine Ansichten zur Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Praktiken in deine Projekte integriert hast.

Fragen vorbereiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Teamdynamiken oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.

Software Engineer - Workflow Automation / Camunda / Cloud / Home Office (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
  • Software Engineer - Workflow Automation / Camunda / Cloud / Home Office (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • Campusjäger by Workwise

    Campusjäger by Workwise

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>