Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser IT-Team bei der Java-Entwicklung und übernehme Verantwortung in Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Stuttgarter Norden mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Raum für persönliche Entwicklung in einem unternehmungslustigen Team.
- Warum dieser Job: Wende dein Wissen direkt an und arbeite an spannenden Herausforderungen in der Softwareentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast idealerweise erste Erfahrungen mit Java.
- Andere Informationen: Arbeiten in Aussichtslage mit einem motivierten Team.
Werkstudent für Software-Entwicklung mit Fokus auf Java Umfeld (m/w/d), Stuttgart
Was erwartet dich?
- Du verstärkst und unterstützt unsere IT-Teams bei der Entwicklung mit Java
- Du arbeitest in den Projekten mit und hast die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen
- Du wirkst bei der Qualitätssicherung unseres Produktes (automatisiertes Testen, continuous integration) mit
- Du erhältst die Möglichkeit, deine im Studium erlernten Kenntnisse direkt in der Praxis anzuwenden und zu erweitern
- Du bist aktuell an einer Universität oder Hochschule immatrikuliert
- Du interessierst dich für Softwareentwicklung
- Du hast idealerweise erste Erfahrung mit Java
Was bieten wir dir?
- Herausfordernde Aufgabenstellungen im Team mit flachen Hierarchien
- Raum für Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Unternehmungsfreudiges Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeiten in Aussichtslage im Stuttgarter Norden
Unser Jobangebot Werkstudent für Software-Entwicklung mit Fokus auf Java Umfeld (m/w/d) klingt vielversprechend?
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent für Software-Entwicklung mit Fokus auf Java Umfeld (m/w/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:
Campusjäger by Workwise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für Software-Entwicklung mit Fokus auf Java Umfeld (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Meetups in Stuttgart, um Kontakte zu anderen Softwareentwicklern und potenziellen Kollegen bei StudySmarter zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Java-Kenntnisse demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Softwareentwicklung, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen mit Java zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du eine wertvolle Ergänzung für unser Team sein wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für Software-Entwicklung mit Fokus auf Java Umfeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere die Kenntnisse in Java und die Bereitschaft zur Mitarbeit im Team.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits erste Erfahrungen mit Java hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Zeige, wie du deine Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Werkstudententätigkeit erhoffst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest
✨Zeige deine Java-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Java zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, in denen du Java verwendet hast.
✨Verstehe die Rolle der Qualitätssicherung
Informiere dich über automatisiertes Testen und Continuous Integration. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität des Produkts zu sichern.
✨Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen
Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung in Projekten übernommen hast und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an den aktuellen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie du in diese Projekte eingebunden werden könntest und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen.