Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Tests im Versuchslabor und analysiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Start-up, das sichere digitale Kommunikationslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, marktgerechte Vergütung und ein unkompliziertes Bewerbungsverfahren.
- Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit digitalem Fokus.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik oder Maschinenbau, gute MS Office-Kenntnisse, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich und Statusverfolgung der Bewerbung.
Werkstudent im Bereich Forschung & Entwicklung (w/m/d), Berlin
Wir sind das Start-up mit fast 100 Jahren Erfahrung: Unser Konzern ist Experte für sicheres Mail-Business und sichere digitale Kommunikationsprozesse. Als international agierendes börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin bieten wir integrierte Lösungen rund um Kommunikations- und Dokumentenprozesse – sowohl physisch als auch digital.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung von Tests im Versuchslabor
- Studium eines technischen Studiengangs aus dem Bereich der Mechatronik, Maschinenbau o. Ä.
- Praktische Veranlagung und gutes manuelles Geschick sowie Interesse an digitalen Technologien
- Sorgfältige und ausdauernde Arbeitsweise mit hohem Maß an Eigenmotivation und Selbstorganisation
- Kommunikativ und teamfähig mit guter Auffassungsgabe
- Gute Anwender-Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket, besonders Excel
Was bieten wir Dir?
- Max. 20 h / Woche im Semester und während der vorlesungsfreien Zeit max. 40 h / Woche
- Marktgerechte Vergütung
- Teams-Interview zur ersten Kennenlernrunde, je nach Wohnort auch persönlich
Unser Jobangebot Werkstudent im Bereich Forschung & Entwicklung (w/m/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise .
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent im Bereich Forschung & Entwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise
Kontaktperson:
Campusjäger by Workwise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Forschung & Entwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an digitalen Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mechatronik und Maschinenbau. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Teams-Interview vor! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du während deines Studiums an Projekten oder Praktika teilnimmst, die relevant für die Stelle sind, sprich darüber. Zeige uns, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Forschung & Entwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Rolle, die Forschung und Entwicklung in ihrem Geschäftsmodell spielt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Bereich Forschung & Entwicklung wichtig sind, wie z.B. praktische Erfahrungen im technischen Bereich oder Kenntnisse in MS Office.
Motivation zeigen: Betone in deiner Bewerbung dein Interesse an digitalen Technologien und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation. Zeige, dass du sowohl teamfähig als auch kommunikativ bist, um gut ins Team zu passen.
Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich über Campusjäger by Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Unterlagen vor dem Absenden zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Mechatronik oder Maschinenbau zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Projekte oder Studien zu besprechen, die du während deines Studiums durchgeführt hast.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Hebe deine praktischen Fähigkeiten und dein manuelles Geschick hervor. Wenn du bereits Erfahrungen im Versuchslabor gesammelt hast, teile diese Beispiele mit dem Interviewer.
✨Eigenmotivation und Selbstorganisation
Erkläre, wie du deine Aufgaben selbstständig organisierst und motiviert bleibst. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.