Werkstudent in Forschung und Entwicklung (all genders)
Werkstudent in Forschung und Entwicklung (all genders)

Werkstudent in Forschung und Entwicklung (all genders)

Werkstudent Kein Home Office möglich
Campusjäger by Workwise

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support ongoing tech projects and conduct experiments in low-voltage protection.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovation and technology in Bitterfeld-Wolfen.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a subsidized cafeteria, and health perks like massages and vaccinations.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in research and development while collaborating in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in a technical or scientific field with strong communication skills.
  • Andere Informationen: Apply easily through Campusjäger without a cover letter and track your application status live.

Werkstudent in Forschung und Entwicklung (all genders), Bitterfeld-Wolfen

Bitterfeld-Wolfen, Germany

Was erwartet dich?

  • Du unterstützt laufende Technologie-Projekte
  • Du übernimmst die Vorbereitung, Überwachung und Durchführung von Experimenten im Schutzkleinspannungsbereich mit dazugehöriger Auswertung und Dokumentation
  • Du arbeitest an Fehleranalysen und Zuverlässigkeitstests von Dioden
  • Du präsentierst und visualisierst deine Arbeitsergebnisse vor dem Team in Form einer PowerPoint-Präsentation oder ähnlichem
  • Du unterstützt bei der Erstellung und Überarbeitung von Dokumenten, wie z.B. Spezifikationen
  • Du übernimmst das Datenmanagement, indem du Dokumente auf unserem Server speicherst und organisierst

Was bieten wir dir?

  • Ankommen leicht gemacht: Mithilfe eines Welcome-Trainings und eines Einarbeitungsplans führen wir dich strukturiert an deine neuen Aufgaben heran. Dabei steht dir ein:e persönliche:r Pat:in mit Rat und Tat zur Seite
  • Gemeinsam vorankommen: In kollegialer Atmosphäre leben wir eine offene Kommunikation, unterstützen einander und teilen unser Wissen
  • Gutes für Leib und Seele: Eine subventionierte Kantine mit gesunden, frisch gekochten Menüs und vielfältige Gesundheitsangebote aus unserem unternehmensinternen Portfolio, z. B. Grippeimpfungen, Massagen oder Vorsorgeuntersuchungen, sorgen dafür, dass du fit bleibst – denn das Wohl unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen
  • Mobil auf allen Wegen: Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Unser Shuttle-Service vom Bahnhof Bitterfeld ins Solar Valley macht dir den Arbeitsweg so bequem wie möglich. Aber auch als Autofahrer:in findest du in unserem Parkhaus stets einen freien Stellplatz. Gut ausgestattete, barrierefreie Büros und Besprechungsräume runden das Gesamtbild ab

Was solltest du mitbringen?

  • Du bist eingeschriebene:r Student:in in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang
  • Du hast Interesse an der Forschung und Entwicklung sowie an innovativen Technologien
  • Du weist eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise auf
  • Du bist kommunikationsstark und hast Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Du bringst Grundkenntnisse in der Dokumentation und Datenanalyse mit
  • Du hast gute Kenntnisse in MS Excel und MS PowerPoint, optional LTSpice

Unser Jobangebot Werkstudent in Forschung und Entwicklung (all genders) klingt vielversprechend?

Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise .

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent in Forschung und Entwicklung (all genders) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Als Werkstudent in Forschung und Entwicklung bei uns in Bitterfeld-Wolfen profitierst du von einer strukturierten Einarbeitung und einem persönlichen Mentor, der dich unterstützt. Unsere offene Kommunikationskultur fördert den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit im Team, während flexible Arbeitszeiten und ein Shuttle-Service deinen Arbeitsweg erleichtern. Zudem sorgen unsere Gesundheitsangebote und eine subventionierte Kantine dafür, dass du dich rundum wohlfühlst und deine Karriere in einem innovativen Umfeld vorantreiben kannst.
Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:

Campusjäger by Workwise HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent in Forschung und Entwicklung (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Forschung und Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du an Technologie-Projekten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Grundlagen der Dioden und deren Fehleranalysen hast. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen zählen! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Forschung und Entwicklung gemacht hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in realen Situationen angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ergebnisse zu präsentieren! Da du deine Arbeitsergebnisse visualisieren musst, übe das Präsentieren von Informationen. Nutze PowerPoint, um deine Ideen klar und ansprechend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in Forschung und Entwicklung (all genders)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationskenntnisse
Datenanalyse
MS Excel
MS PowerPoint
LTSpice (optional)
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Forschung und Entwicklung
Fehleranalyse
Zuverlässigkeitstests

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Kenntnisse in MS Excel und PowerPoint. Eine klare und strukturierte Darstellung deiner Erfahrungen ist wichtig.

Präsentiere deine Ergebnisse: Da die Präsentation von Arbeitsergebnissen Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für frühere Präsentationen oder Projekte vorbereiten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze die Möglichkeit, dich über Campusjäger by Workwise zu bewerben. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest

Verstehe die Technologie-Projekte

Mach dich mit den aktuellen Technologie-Projekten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Forschung und Entwicklung hast und bereit bist, aktiv an diesen Projekten mitzuwirken.

Bereite deine Präsentation vor

Da du deine Arbeitsergebnisse präsentieren musst, übe eine kurze PowerPoint-Präsentation über ein relevantes Thema. Achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Dokumentation zeigen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Excel und anderen relevanten Tools zu sprechen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt Wert auf offene Kommunikation und Zusammenarbeit.

Werkstudent in Forschung und Entwicklung (all genders)
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>