Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Workflow Automation und entwickle Lösungen in BPMN 2.0.
- Arbeitgeber: Ein nachhaltiges Start-up, das sich auf Green IT spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit einem motivierten Team und übernehme Verantwortung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in agiler Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Workflow Consultant Remote (m/w/d), München
München, Germany
Was erwartet dich?
- Du berätst unsere Kund:innen im Hinblick auf Workflow Automation und Green BPM
- Du begleitest unsere Kund:innen beim Anforderungsmanagement und Modellierung in BPMN 2.0
- Du erstellst Lösungsvorschläge und Softwarearchitekturen zur Prozessautomatisierung
- Du implementierst Prozesse und Services auf Basis unserer Plattform
- Du entwickelst unsere Beratungsangebote im Bereich Green BPM weiter
- Du besitzt Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung und mit modernen Entwicklungsprozessen
- Du bringst Erfahrungen in und Spaß an der Softwareentwicklung (z.B. Kotlin, Java, Spring) sowie mit einer Process Engine wie Camunda oder vergleichbar mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Du trägst die Leidenschaft für die Themen Business Process Management (BPM) und Green IT in der
- Du verfügst idealerweise über Kenntnisse in Kubernetes und gängigen Cloud Plattformen
- Deine Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens C1-Niveau) und Englisch runden dein Profil ab
Was bieten wir dir?
- 4+1 Modell: ein Tag pro Woche steht für die Weiterbildung und der Weiterentwicklung unserer Themen zur Verfügung
- Deine Weiterbildung ist unsere Stärke. Daher erhältst du bei uns nahezu beliebige bezahlte Weiterbildungen
- Volle Gehaltstransparenz und eine attraktive Entlohnung dank innovativem Gehaltsmodell
- Viel Flexibilität und Freiheit bei der Gestaltung deiner Arbeitszeit und deines Arbeitsorts (Stw. „mobiles Arbeiten“ und „Workation“)
- E-Firmenwagen (auch privat nutzbar) und weitere Mobilitätsangebote
- 30 Tage Urlaub
- Tolle Firmenevents, wie zum Beispiel Onboarding am Gardasee
- Freie Wahl der Hardwareausstattung
- Großer inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit zur Verantwortungsübernahme
- Sehr motiviertes und erfahrenes Team, das einander in allen Belangen unterstützt und mit dir gemeinsam viel erreichen will
- Ein Start-up mit Fokus auf der Nachhaltigkeit in der IT und durch die IT
- Wir leben Nachhaltigkeit und reden nicht nur darüber
- Spaß und Erfolg
Unser Jobangebot Workflow Consultant Remote (m/w/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise .
#J-18808-Ljbffr
Workflow Consultant Remote (m/w/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:
Campusjäger by Workwise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Workflow Consultant Remote (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends im Bereich Workflow Automation und Green BPM. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in agiler Softwareentwicklung und mit Programmiersprachen wie Kotlin oder Java zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Business Process Management und Green IT. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Ideen du für unsere Beratungsangebote hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Workflow Consultant Remote (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in BPMN 2.0, agiler Softwareentwicklung und Programmiersprachen wie Kotlin oder Java.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und in deinem Profil deine Erfahrungen mit Prozessautomatisierung, Softwarearchitekturen und der Arbeit mit Process Engines wie Camunda. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Sprache und Kommunikation: Stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar und deutlich in deinem Lebenslauf angegeben sind. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wo du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Nutze die Plattform für die Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über Campusjäger by Workwise ein, da dies eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit ist. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deinen Status nach der Bewerbung zu verfolgen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere mit Workflow Automation und Green BPM. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨BPMN 2.0 Kenntnisse hervorheben
Da die Modellierung in BPMN 2.0 ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du BPMN 2.0 erfolgreich eingesetzt hast.
✨Agile Softwareentwicklung betonen
Da Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung gefordert wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Erkläre, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Leidenschaft für Nachhaltigkeit zeigen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit in der IT. Zeige deine Leidenschaft für Green IT und erläutere, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Praktiken in deine Arbeit integriert hast. Dies könnte einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Unternehmenskultur unterstreichen.