Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für IT-Anfragen und löse Probleme im 1st-Level-Support.
- Arbeitgeber: Canada Life ist ein führendes Versicherungsunternehmen mit kanadischen Wurzeln, das 1847 gegründet wurde.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Boni warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderzahlung für Büroausstattung und zahlreiche Sonderurlaubstage für wichtige Lebensereignisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Canada Life ist ein deutsches Versicherungsunternehmen mit kanadischen Wurzeln, das 1847 in Kanada gegründet wurde. Für unsere Kunden in Deutschland bieten wir Lösungen zur Altersvorsorge und Risikoabsicherung an, die genau auf die Bedürfnisse dieser zugeschnitten sind. Wir suchen neue Talente, die mit uns gemeinsam zum Unternehmenserfolg beitragen möchten. Werde auch du ein Teil von Canada Life! Wir suchen Verstärkung! Werde ab sofort Teil unseres Service-Desk-Teams in Köln als Service-Desk-Analyst im 1st-Level-Support (m/w/d).
Im 1st-Level-Support bist du die erste Anlaufstelle für unsere Kolleg:innen in Deutschland, Irland und England bei Fragen rund um Hard- und Software – über Webchat, Telefon und Online-Kanäle. Eingehende Anfragen analysierst du systematisch, priorisierst sie sinnvoll und findest eigenständig Lösungen – oder leitest sie bei Bedarf an die zuständigen Spezialisten weiter. Zusammen mit dem Team definierst und optimierst du IT-Standards und sorgst dafür, dass sie unternehmensweit verstanden und angewendet werden. Wo du Verbesserungspotenziale in unseren Systemen erkennst, setzt du gezielt Änderungen um. Auch die Erstellung klarer und nachvollziehbarer Dokumentationen für unsere Softwareanwendungen und IT-Infrastruktur gehört zu deinem Aufgabenbereich. Bei akuten Störungen koordinierst du reibungslos die Zusammenarbeit aller beteiligten Stellen und behältst stets den Überblick. Durch deine enge Zusammenarbeit mit dem Service-Desk-Team und dem 2nd-Level-Support sorgst du dafür, dass technische Probleme schnell und nachhaltig gelöst werden.
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit. Erste praktische Erfahrung im IT-Umfeld – idealerweise mit direktem Kundenkontakt oder als interne Ansprechperson – konntest du bereits sammeln. In den Bereichen Netzwerke, Server, Windows-Betriebssysteme (Server und Desktop), PC-Hardware und MS-Office-Anwendungen fühlst du dich technisch sicher. Deine ausgeprägte Analysefähigkeit und dein lösungsorientierter Ansatz helfen dir dabei, Probleme schnell und zielgerichtet zu beheben. Du bist flexibel und kannst dich gut auf unterschiedliche Anforderungen und Situationen einstellen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab und machen dich fit für die internationale Zusammenarbeit.
Produktivität nach deinem Rhythmus: Bei uns kannst du flexibel im Homeoffice arbeiten, zusätzlich treffen wir uns zum persönlichen Austausch im Büro. Für deine Büroausstattung erhältst du eine Sonderzahlung in Höhe von 1.000 € brutto für dein Zuhause. Flexibilität, die sich gut anfühlt: Passe deinen Tag an deine Bedürfnisse an – für eine bessere Balance zwischen Job und Privatleben. Bei unserem flexiblen Arbeitszeitmodell mit Zeitkonto und Überstundenausgleich hast du die Wahl zwischen Auszahlen oder Abfeiern. Zusätzlicher Pluspunkt: Ab der 1. Überstunde erhältst du einen Zuschlag von 25 %.
Zeit zum Auftanken und Entspannen: Wir setzen auf deine Ausgeglichenheit und bieten dir 30 Tage Urlaub. An Heiligabend und Silvester (sowie Rosenmontag in Köln) hast du zusätzlich frei. Darüber hinaus erhältst du eine überdurchschnittliche Anzahl an Sonderurlaubstagen für bedeutsame Ereignisse in deinem Leben und kannst deine Freizeit durch ein Sabbatical verlängern, was wir ebenfalls bezuschussen.
Verdienst, der sich lohnt: Neben einem attraktiven Grundgehalt, das jährlich überprüft wird, erwarten dich ansprechende, erfolgsabhängige Boni als Anerkennung für deinen Einsatz. Du hast auch die Möglichkeit, diese in die Altersvorsorge zu investieren. Außerdem wird jede*r von dir empfohlene und erfolgreich eingestellte Mitarbeitende mit einer großzügigen Geldprämie belohnt.
Sicherheit für die Zukunft: Wir kümmern uns um deine finanzielle Absicherung mit umfassenden Versicherungs- und Altersvorsorgeleistungen. Du erhältst 20 % Arbeitgeberzuschuss für deine betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung), bis zu 3 % Arbeitgeberanteil für die interne Unterstützungskasse sowie 40 € vermögenswirksame Leistungen. Und als zusätzliches Plus: eine private Unfallversicherung, die dich auch außerhalb der Arbeitszeit schützt.
Entdecke weitere attraktive Vorteile auf unserer Karriereseite!
Service Desk Analyst im 1st-Level-Support (m/w/d) Arbeitgeber: Canada Life Assurance Europe plc
Kontaktperson:
Canada Life Assurance Europe plc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Desk Analyst im 1st-Level-Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Software, die bei Canada Life verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in den Bereichen Netzwerke, Server und Windows-Betriebssysteme hast, hebe diese in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Canada Life zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Team einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und zum Homeoffice zu stellen. Zeige, dass du die Vorteile der flexiblen Arbeitsweise schätzt und bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Desk Analyst im 1st-Level-Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich hervor, insbesondere solche mit direktem Kundenkontakt oder im 1st-Level-Support. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Profil gut zu den Erwartungen des Unternehmens passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Canada Life arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canada Life Assurance Europe plc vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im 1st-Level-Support technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerken, Servern und Windows-Betriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Service Desk Analyst wirst du viel mit Kollegen kommunizieren. Übe, wie du technische Probleme klar und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Zeige, wie du systematisch an die Analyse von Anfragen herangehst und Lösungen findest oder an die richtigen Stellen weiterleitest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Canada Life, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, der Zusammenarbeit und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.