ÜBERSETZER/IN
Jetzt bewerben

ÜBERSETZER/IN

Sierre Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übersetze Texte und Inhalte in verschiedene Sprachen mit Präzision und Kreativität.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf mehrsprachige Kommunikation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Welt der Kommunikation und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Sprachkenntnisse in mindestens zwei Sprachen, idealerweise Englisch und Deutsch.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an spannenden Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen Übersetzer oder eine erfahrene Übersetzerin, der/die fließend in Deutsch und Englisch ist. Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Übersetzung von Dokumenten und Texten
  • Überprüfung und Korrektur von Übersetzungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern

Voraussetzungen:

  • Abschluss in Übersetzungswissenschaften oder einem verwandten Bereich
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten

Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.

ÜBERSETZER/IN Arbeitgeber: Canal9/Kanal9

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Übersetzer/innen, die in einer dynamischen Stadt wie Berlin tätig sind. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit schätzt, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie attraktive Benefits, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstützen. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld weiter auszubauen.
C

Kontaktperson:

Canal9/Kanal9 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ÜBERSETZER/IN

Tip Nummer 1

Nutze deine Sprachkenntnisse aktiv, indem du an Übersetzungsprojekten oder -wettbewerben teilnimmst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit anderen Übersetzern und Fachleuten in der Branche über Plattformen wie LinkedIn oder spezielle Foren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von offenen Stellen erfahren.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Übersetzungsbereich auf dem Laufenden. Kenntnisse über CAT-Tools oder maschinelles Übersetzen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Übersetzer recherchierst und deine eigenen Übersetzungsprojekte präsentierst. Zeige, dass du nicht nur die Sprache beherrschst, sondern auch die Kultur und den Kontext.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ÜBERSETZER/IN

Fließende Sprachkenntnisse in mindestens zwei Sprachen
Exzellente Schreibfähigkeiten
Kulturelles Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Recherche und Informationsbeschaffung
Zeitmanagement
Kenntnisse in Übersetzungstechnologien (CAT-Tools)
Grammatikalisches Wissen
Fähigkeit zur Anpassung des Stils an verschiedene Zielgruppen
Vertrautheit mit Fachterminologie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Übersetzer/in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Übersetzung hervorhebt. Betone Sprachkenntnisse und frühere Übersetzungsprojekte.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Sprachen und Übersetzungen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies in der Übersetzungsbranche besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canal9/Kanal9 vorbereitest

Bereite dich auf Fachbegriffe vor

Stelle sicher, dass du mit den spezifischen Fachbegriffen und Terminologien vertraut bist, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse in einem kurzen Test oder durch Beispiele deiner bisherigen Übersetzungen zu demonstrieren. Dies gibt dem Unternehmen einen direkten Eindruck von deinem Können.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Präsentiere deine Arbeitsweise

Erkläre, wie du an Übersetzungsprojekten arbeitest, einschließlich deiner Methoden zur Qualitätssicherung und Fristenmanagement. Dies hilft dem Unternehmen zu verstehen, wie du in ihr Team passen würdest.

ÜBERSETZER/IN
Canal9/Kanal9
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>